Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Zeitgeschehen

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Was geschieht um uns herum? Und was hat das große Ganze mit mir zu tun? In dieser Rubrik lesen Sie Artikel aus dem Hier und Heute und aus der Geschichte, vor deren Hintergrund das Jetzt immer zu sehen ist. Eine Einladung über den Tellerrand zu Blicken.

Zerbrechliche Zukunft

Gesellschaft Kommentar Zukunft

Es gibt so viel, was zerbrochen ist oder zu zerbrechen droht in Umwelt und Gesellschaft. Bruder Franz Richardt ermutigt in seinem Kommentar, der Zukunft in die Augen zu schauen.

Betroffenheit oder Mitleid?

Gesellschaft Kommentar Medien

Bruder Damian ist besorgt über einen dauer-emotional öffentlich geheuchelten Betroffenheitspathos in Medien und Gesellschaft. Denn den Leidenden hilft es nicht weiter. Ein Kommentar.

Bild von Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Wort halten

Frieden Gesellschaft Kommentar

"... das sind wir diesen Menschen schuldig!" Bruder Andreas schaut in seinem Kommentar besorgt auf die Lage der Menschen in Afghanistan und fragt nach der Verlässlichkeit Deutschlands.

Lasst euch impfen!

Corona Gesellschaft Kommentar

Die Katholische Hochschulgemeinde in Hamburg hat eine Corona-Impfkampagne gestartet. Ein Kommentar von Hochschulpfarrer Pater Thomas, der selbst überzeugt wirbt für die Impfung.

Kirche bedeutet Reform

Kirche Orden Zukunft

In einem Interview mit der Fuldaer Zeitung spricht Provinzialminister Cornelius Bohl über die Zukunft der Orden in Deutschland und erläutert seine Gedanken zum Priestertum der Frau.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Erdüberlastungstag: Wer, wenn nicht wir!?

Gesellschaft GFBS Mensch

Braucht es immer staatlichen Zwang, oder erstmal andere, die bitteschön damit anfangen sollten? Bruder Thomas Abrell ermutigt in seinem Kommentar zu mehr ökologischer Eigenverantwortung.

Hände, Zaun. Bild von Fifaliana Joy auf Pixabay

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

Flucht Vereinte Nationen

Die Genfer Flüchtlingskonvention wird 70. Gleichzeitig sucht die UNHCR dringend nach Aufnahme für 1,5 Millionen Menschen. "Ist das Jubiläum ein Festakt oder eine Trauerfeier?", fragt sich Bruder Stefan in seinem Kommentar.

Hände Zusammenhalt Miteinander, Bild von cocoparisienne, Pixabay

Außerhalb jeder Vorstellungskraft

Gesellschaft Hilfsprojekte Jesus

Wenn Fremde einfach mal mit anpacken ... Nach den verheerenden Regenfluten in Deutschland ist Bruder René erfreut über die spontane Hilfsbereitschaft der Menschen füreinander. Ein Kommentar.

Abschied tut weh

Abschied Glaube Hofheim

Wenn etwas zu Ende ist, dann ist es am Ende, da kann man nichts schön reden. Mit Blick auf den Abschied des Ordens aus Hofheim kommentiert Bruder Michael den Abschied als solchen.

Vom „toten Punkt“ zum „neuen Leben“

Kirche Kommentar Portiunkula

Vor einem Monat hat Kardinal Marx in seinem Rücktrittsangebot an Papst Franziskus geschrieben, die Kirche sei „an einem gewissen toten Punkt“. Bruder Martin fragt sich was seitdem geschah. Ein Kommentar.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

„Alles hat seine Zeit“

Bibel Kommentar Zeit

Bruder Markus sinniert in seinem Kommentar über die Kunst des guten Abschieds. Denn die Zeit fliest nicht nur stetig, sie hat auch Zeitpunkte, die man nutzen - aber auch verpassen kann.

Aufreger Regenbogen!

GFBS Menschenrechte München

In dieser Woche war er wieder einmal überall zu sehen – der Regenbogen! Bruder Johannes kommentiert den Einsatz des Fußballverbands UEFA für Toleranz und Vielfalt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress