Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Zeitgeschehen

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Was geschieht um uns herum? Und was hat das große Ganze mit mir zu tun? In dieser Rubrik lesen Sie Artikel aus dem Hier und Heute und aus der Geschichte, vor deren Hintergrund das Jetzt immer zu sehen ist. Eine Einladung über den Tellerrand zu Blicken.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Das Wort des Jahres 2020

Corona Gesellschaft Kommentar

Nachdem als „Wort des Jahres 2020“ CORONA-PANDEMIE ausgelobt wurde, hat sich Bruder Andreas entschieden, sein persönliches Wort festzulegen: SYSTEMRELEVANT. Ein Kommentar.

Kalender. Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Reform des Liturgischen Kalenders

Heilige Liturgie Vereinte Nationen

Wären die UN-Gedenktage nicht eine schöne Gelegenheit mit Anders- oder Nichtgläubigen diese Welt zu gestalten? Ein Kommentar zur Liturgiereform von Pater Thomas Ferencik.

Querdenker

Corona Gesellschaft Jesus Kommentar

Christsein beinhaltet für Bruder Stefan Querdenker zu sein – allerdings a la Christus, nicht a la Coronaleugnung. Ein Kommentar.

Fußwaschung, Bild von Friedbert Simon, Erich Schickling (künstlerischer Entwurf), Pfarrbriefservice.de

Martin, Donald und die Demut

Gesellschaft Heilige Kommentar

Die Präsidentschaftswahl in den USA liegt eine Woche zurück. Ein skurriler Rechtsstreit scheint zu folgen. Welche Impulse kann der Blick auf den Heiligen Martin von Tours dabei geben? Ein Kommentar von Bruder Martin Lütticke

Partnerlook Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Mut!

Gesellschaft Kirche Papst Franziskus

Papst Franziskus sprach sich für die Rechte homosexueller Menschen aus. Ist das der Beginn einer neuen Kirchenhaltung oder ein bedauerliches Missverständnis? Ein Kommentar von Bruder Andreas.

Angry Man, Bild von Pixabay.com

Umgangsformen

Gesellschaft Glaube Kommentar

Der Ton in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen wird rauer. Welchen Weg haben dabei wir als gläubige Christen zu gehen? Ein Kommentar von Bruder Michael

Playmobil Figur von Martin Luther vor einem alten Buch. Bild von Helmut Blum, pixelio.de

Alles in Butter, Martin Luther?

Kirche Kommentar Ökumene

Brauchen wir eine Synode der Reformen oder eine Reform der Synoden? Bruder René reimt sich in einem Kommentar zusammen, was er dem synodalen Weg wünscht.

Human - Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Nur für die Brüder?!

Enzyklika Kommentar

Die neue Enzyklika ist ein Appell für Geschwisterlichkeit, soziale Freundschaft und weltweite Solidarität. Schade, dass manche bereits beim Titel abwinken. Ein Kommentar von Bruder Johannes.

Bild von Dominic Wunderlich auf Pixabay

Trotzdem! Zeichen des Aufbruchs

Ehrung Gesellschaft Kommentar

Das Jammern hierzulande ist groß: Die Mitgliederzahlen sind fast überall rückläufig: in Vereinen, Gruppen, Parteien und nicht zuletzt in den Kirchen. Ein Kommentar von Bruder Helmut Schlegel.

Ökumene: Mit Argumenten Position beziehen

Kultur Ökumene Rom

Die Glaubenskongregation bremst aktuell rechthaberisch die Ökumene zum Thema „Gemeinsam am Tisch des Herrn“ aus. Nur die Empörung darüber hilft aber nicht viel weiter. Ein Kommentar von Franz Richardt.

Die 15 Minuten von Joko & Klaas

Kommentar Menschenrechte Videobotschaft

Zur besten Sendezeit haben die Deutschen Bürger diese Woche auf Pro7 teilhaben dürfen am Schicksal der Menschen in Moria. Ein Kommentar von Natanael Ganter.

Zukunft Für Alle

Gesellschaft GFBS Zukunft

Stellt euch das Jahr 2048 vor, überlegt euch, was Zukunft für alle sein soll. Wie kann sie gerecht und ökologisch sein? Was arbeitet ihr und wie werdet ihr leben? Ein Kommentar von Bruder Stefan Federbusch.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Pater Dr. Theofried Baumeister verstorben

      Wir erinnern uns an Pater Theofried als einen liebenswürdigen, besonnenen und klugen Mitbruder, der ein feines Gespür für klassische Kunst und Freude an Bildungsreisen hatte. Weiterlesen

    • Baba yetu

      Bruder Damian war diese Woche bei der Abschiedsfeier der Franziskaner aus Großkrotzenburg. Neben Trauer hat er aber auch neuen Mut gespürt. Und das lag an einem ganz bestimmten Lied. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

      Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress