Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Berlin

Franziskanisches Engagement in der Bundeshauptstadt: Berlin hat nicht nur kulturelle Highligts zu bieten. In der Metropole gibt es auch gleich 2 Franziskanische Niederlassungen. In Berlin St. Ludwig haben die Franziskaner eine große Pfarrei. Dort engagieren sich die Brüder in der Seelsorge und in sozial-caritativen Aufgaben. Die Suppenküche in Berlin-Pankow hat ihre Türen für die zahlreichen Armen der Großstadt geöffnet. Außerdem ist Berlin aufgrund seiner multikulturellen Bevölkerung ein Begegnungsort für Religionsdialog und Völkerverständigung.

Pater Andreas Meinhardt verstorben

Berlin Dortmund Halle Totenbuch

Die Erfahrungen als Ordenspriester in der DDR waren für sein Leben prägend. Pater Andreas hat aus der Eucharistie gelebt und die erfahrene Liebe Gottes an andere weitergegeben.

Suppenküche

Friseure gegen Armut in der Berliner Suppenküche

Armut Berlin Suppenküche

Die Barber Angels Brotherhood ist ein Verein von Friseurinnen und Friseuren, die Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Zu Ostern waren sie in der Suppenküche in Berlin.

Scheinheilig

Berlin Gesellschaft Kommentar

In der Politik geht es derzeit mehr um Taktieren und Machtspiele als um das Ringen um gute Lösungen in der Sache, meint Bruder Thomas. Das ist weder christlich noch sozial. Ein Kommentar.

Wahlkampf in der größten Suppenküche Berlins

Armut Berlin Suppenküche

Die Initiative „Wir kommen wählen!“ will von Armut betroffene Menschen motivieren, an Wahlen teilzunehmen. In der Suppenküche der Franziskaner brachte sie diese mit Berliner Politikern zusammen.

Durch die immerwährende Wiederholung bringt das Jesus-Gebet den Geist zur Ruhe und führt so in die heilende Nähe Gottes.

Hinführung zum Jesus-Gebet: Exerzitien in Berlin

Berlin Exerzitien Gebet Jesus

Schweige Meditationswochenende mit Franziskanern im März in Berlin: Durch die immerwährende Wiederholung des Namens Jesu kommt der Geist zur Ruhe in der bleibenden Nähe Christi. Jetzt anmelden.

Kochen ohne Kohle

Berlin Medientipp Suppenküche

Die Sendung "Plus Eins" im Deutschlandradio Kultur hat die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow porträtiert. Ein hörenswertes Feature mit unserem Koch Thomas, der erzählt, was sein Wirken für unsere Gäste ausmacht.

Einladung nach Sankt Hedwig!

Berlin Kirche Kommentar

Die Hedwigskathedrale in Berlin wurde renoviert und neu eröffnet - und Teile der Sozialen Medien zerreißen sich das Maul darüber. Genau das macht Bruder Damian nun aber neugierig auf die Kirche. Ein Kommentar.

Bundesfreiwilligendienst im Franziskanerkloster Berlin

Berlin Franziskaner Suppenküche

Das Franziskanerkloster in Berlin-Pankow sucht ab sofort sozial engagierte Menschen für ihre Aufgabenfelder in der Suppenküche und im Konvent.

Zwischen Wohlstand und Leere

Armut Berlin Gesellschaft Medientipp

Blogger Ulli Frühhaber wollte sich dem Thema Armut in Deutschland widmen und die Menschen hinter den Statistiken kennenlernen: ein Besuch in der Franziskaner-Suppenküche in Berlin-Pankow.

Soljanka für alle!

Berlin Jubiläum Suppenküche

Das Festmahl zum 33. Geburtstag der Suppenküche Pankow, der Armenküche der Franziskaner in der Bundeshaupstadt Berlin, war eine kräftige Soljanka. Gewünscht hatte sich diese Wolfgang Thierse, der auch zum Gratulieren gekommen war.

Es ist noch Suppe da

Berlin Medientipp Suppenküche

Surftipp: Das "Lebensmittelmagazin" hat unsere Franziskaner Suppenküche in Berlin-Pankow besucht, um herauszufinden, woher wir unsere Lebensmittel beziehen, worauf wir bei der Verarbeitung achten und für wen wir denn so täglich kochen.

Einweihung des Gästehaus „HalteStille“ in Berlin-Pankow

Berlin Gästehaus

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und sich von Gottes leiser Stimme ansprechen lassen - dazu möchte das neu renovierte Gästehaus einladen. Provinzialminister Markus hat die Räume am Sonntag gesegnet.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress