Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Berufung

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Franziskaner werden und Franziskaner sein?
Im 13. Jh. hat der wohl bekannteste Heilige in Italien eine Gemeinschaft gegründet, deren Kern die „Bruderschaft“ ist. Alle Mitglieder sind gleichberechtigt ohne hierarchische Über- oder Unterordnung. Es gibt kein Gefälle zwischen Herren und Knechten. Als Brüder sollen wir uns einander als „Hausgenossen“ erweisen, das bedeutet in großer Achtsamkeit füreinander Sorge tragen und einander dienen. Auf Andere zu hören, „mich nicht über andere erheben“, „nicht verurteilen“, wie Franziskus dies fordert, müssen wir immer wieder einüben. „Jeder Bruder ist ein von Gott gegebenes Geschenk an die Bruderschaft.“

Biografie: Franziskus von Assisi

Armut Berufung Biografie Franziskus Schöpfung

Ein junger Mann verzichtet auf Privilegien und Karriere und wird freiwillig zum Bettler. Was treibt ihn dazu in Armut und in Solidarität mit den Ausgegrenzten seiner Zeit zu leben?

Klara von Assisi

Armut Berufung Biografie Klara

Getrieben von der Kraft des Evangeliums durchbricht Klara die Normen ihrer Zeit. Armut ist für die Adelstochter kein Grauen, sondern ein Privileg für das sie ein Leben lang kämpft.

BR-Podcast zum freiwilligen Ordensjahr

Berufung Medientipp Orden

Medientipp: In der aktuellen Episode des Podcast „Religion - Die Dokumentation“ geht der BR dem freiwilligen Ordensjahr nach. Dabei kommt auch der 24-jährige Robin zu Wort, der bei den Franziskanern in Fulda mitlebt.

Fasziniert von der Unendlichkeit

Berufung Franziskanisch leben

Der Franziskaner Tiem Tran ist Kernphysiker und hat über Neutrinos und die Energie der kleinsten Teilchen der Atome geforscht. Wie passt es zusammen, als Naturwissenschaftler und Physiker an Gott zu glauben?

Mauern der Freiheit

Berufung Franziskanisch leben Medientipp Vierzehnheiligen

Medientipp: In einer sehr sehenswerten Dokumentation über den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen stellt der Bayerische Rundfunk Franziskaner und Franziskanerinnen und ihre Motivation zum Klosterleben vor.

Ein Wille, ein Weg – Die Geschichte von Bruder Fábio

Berufung Brasilien Dortmund

Fábio de Sousa Barbosa stammt aus Bacabal im brasilianischen Bundesstaat Maranhão und studiert in Dortmund. Der 24-Jährige hatte schon früh in seinem Leben begonnen, etwas zu suchen, das ihm Sinn gibt.

An der Seite der Armen

Berufung Franziskanisch leben

"Sei ein Patriot – töte einen Priester" hieß es auf Flugblättern, die 1980 über San Salvador abgeworfen wurden. Zu diesem Zeitpunkt war Joaquin Garay im Noviziat der Franziskaner – mit dem Wunsch, Priester zu werden.

Priester im Urlaub – ein Emmauserlebnis

Berufung Kirche Kommentar

"Was machen sie eigentlich beruflich?" Diese harmlose Frage wurde Pater Thomas im Urlaub gestellt, und er war kurz verunsichert, wie die Leute wohl reagieren werden auf die Antwort "Pfarrer". Ein Kommentar

Podcast: Werden & Sein

Berufung Medientipp

Mit dem Podcast "Werden & Sein" bieten die Franziskaner spannende Lebensgeschichten aus dem Orden nun auch im Audioformat an. Hören Sie mal rein!

800 Jahre Minderbrüder

800 Jahre Berufung Franziskanisch leben Orden

„In einer Zeit, in der Gesellschaft und Kirche müde geworden sind, sollten wir Franziskaner das Evangelium so leben, dass der Funke wieder überspringt!“ Interview mit Bruder Cornelius Bohl.

Den Menschen verstehen

Berufung Franziskanisch leben

„Aufhören kannst du immer noch, fang erst einmal an“! Pater Franz Richardt ist ein geschätzter Prediger und erfahrener Gesprächsseelsorger. Hier erzählt er seinen Berufungsweg.

Elemente franziskanischer Spiritualität: Einen gesellschaftlichen Standortwechsel vollziehen

Armut Berufung Gesellschaft

Der folgenden Betrachtung liegt der Standortwechsel des Franziskus von den Majores zu den Minores zugrunde.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress