Mit einem festlichen Gottesdienst wurden am 5. Februar die neuen, zurückgekehrten und dagebliebenen Brüder auf dem Kreuzberg von Provinzial Cornelius Bohl begrüßt.
Medientipp: „Auswandern ist ein Recht und kein Verbrechen“. Dieser Dokumentarfilm schildert eindrucksvoll den Leidensweg südamerikanischer Migranten.
Bruder Rafael, einer der von Papst Franziskus ernannten „Missionare der Barmherzigkeit“, blickt zurück auf sein Wirken im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit.
Seit 70 Jahren begleitet die katholische Hochschulgemeinde Hamburg Studierende. Am 26.10. feierte sie ihren Geburtstag.
In einem letzten Gottesdienst in der überfüllten Klosterkirche verabschiedeten sich die Brüder am 23. Oktober von ihrem Klösterchen und der Hermeskeiler Bevölkerung.
Gemeinsam neue Wege gehen und Menschen Raum für Begegnungen geben. Franziskaner und antonius-Netzwerk freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit auf dem Frauenberg.
"Geh horchend" Unter diesem Leitmotiv versammelte sich vom 26. bis 30. September 2016 die deutschsprachige franziskanische Familie zu ihrer Jahrestagung in Reute.
Mit zahlreichen Veranstaltungen feiern die Franziskaner den 150. Geburtstag von Bruder Jordan Mai. Seine Spiritualität des Alltags berührt auch die Menschen unserer Tage.
Kids auf Pilgerschaft. Unter dem Leitwort "unser Leben, bunt wie ein Regenbogen", versammelte sich auf dem Kreuzberg ein "Völkchen" kleiner Pilger, um Wallfahrt live zu erleben.
Jahrelang fehlten die Tafeln der Kreuzigung und Grablegung in der Gesamtdarstellung des Kreuzweges neben der Kirche. Nun werden die fehlenden Stationen ergänzt.
Pierbattista Pizzaballa wurde von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator für das Lateinische Patriarchat in Jerusalem ernannt.
Der "Raum der Stille", fernab vom Trubel und Alltagsgetriebe, ist für Studierende der Uni Hamburg seit 10 Jahren sowohl ein Ort der Stille, als auch des interreligiösen Dialoges.