Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Franziskanische Akzente

Nach der Erleuchtung: Boden Wischen

Franziskanische Akzente Franziskus Gebet

Lesetipp: Franziskus machte keinen Unterschied zwischen heilig und profan. Er suchte das Heilige im Profanen und das Profane im Heiligen.

Spiegel des Lichts

Franziskanische Akzente GFBS Religionsdialog

Lesetipp: Niklaus Kuster zeichnet in seinem Buch nach, wie sich die Horizonte des jungen Franziskus schrittweise weiteten, bis er nach seinen Erfahrungen mit dem Islam Rundbriefe an die Menschheit richtete.

Gottes hauchdünnes Schweigen

Franziskanische Akzente Lesetipp

Gottes hauchdünnes Schweigen. Wie sollen wir in unserer Zeit Gottes Ansprache verstehen. Welche Sprache müssen wir lernen, um ihn zu hören. Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch OFM.

Wissen, Bildung und Schule neu denken

Franziskanische Akzente Lesetipp

Lesetipp: Das hier dargelegte franziskanische Bildungskonzept ist durch die Praxiserfahrung des Autors und Franziskaners Udo Schmälzle im Schulalltag und in der Bildungsarbeit gedeckt.

Vom Beten zur Kontemplation

Franziskanische Akzente Franziskus Lesetipp

Lesetipp: Leonhard Lehmann zeigt, wie vielfältig Franziskus Beten umschreibt und wie alles darauf hinausläuft, das Wort Gottes im Herzen und das Herz bei Gott zu haben - ob in der Stille einer Kirche oder im Lärm der Welt.

Genderperspektiven

Franziskanische Akzente Klara Lesetipp

Lesetipp: Sabine Pemsel-Maier befasst sich in ihrem Buch mit dem gesellschaftlich umstrittenen Thema Gender und schlägt eine Brücke in die Zeit Klaras. Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch.

Den Gottesfaden erkennen

Franziskanische Akzente Jesus Lesetipp

Lesetipp: Bruder Hermann Schalück lässt in seinem Buch die Revision de Vie seines Lebens aufscheinen. Das Vertrauen auf Gottes Wirken trägt über alles Scheitern und alle Widerstände.

Unbehauste Heimat

Franziskanische Akzente Gesellschaft Lesetipp Spiritualität

Lesetipp: Was ist Heimat? In unserer Zeit wird dieses Wort oft mit nationalen Werten verquickt. Mirjam Schambeck beleuchtet in ihrem Buch den Begriff aus franziskanischer Sicht.

Der Sehnsucht Raum geben

Franziskanische Akzente Lebenshilfe Lesetipp

Lesetipp: Die Sehnsucht nach erfülltem Leben treibt viele Menschen unserer Zeit um. In ihrem Buch gibt Paulin Link hilfreiche Einblicke in die Praxis franziskanischer Wegbegleitung.

Muslime und Christen

Franziskanische Akzente Glaube Lesetipp Religionsdialog

Lesetipp: Das neue Buch aus der Reihe „Franziskanische Akzente“ befasst sich mit den Chancen des Dialoges zwischen Moslems und Christen aus franziskanischer Perspektive.

Franziskus und Luther

Franziskanische Akzente Franziskus Lesetipp Reformation

Lesetipp: Band 12 der Reihe Franziskanische Akzente geht der Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zweier großer Kirchenreformer auf den Grund: Franziskus und Luther.

Glaubensgeschichten sind Weggeschichten

Franziskanische Akzente Glaube Jesus Lesetipp Spiritualität

Lesetipp: Die Emmauserzählung, die vom Unterwegssein mit Jesus berichtet, bietet Orientierung auf dem persönlichen Glaubensweg sowie auch für gemeinschaftliches Leben.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress