Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Gebet

Gebet ist sprechen mit Gott. Das kann ganz wörtlich genommen werden, in dem der Mensch das, was er im Herzen empfindet mit eigenen Worten zu Gott trägt. Es gibt in der Kirche viele vorgefertigte Gebete. Franziskus hat eine ganze Reihe davon verfasst. Eine weitere Art des Betens liegt im Lesen und Aufsagen der Psalmen aus dem Alten Testament. Sie bilden das Stundengebet der Kirche, das zu den bestimmten Tageszeiten gebetet wird.

Gebet für unseren Planeten

Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

Gebet Klimaschutz

Zur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf.

Podcast: Die unterschiedlichen Tonarten des Gebets

Gebet Medientipp

Medientipp: In Folge fünf des Podcasts „Beten heute?“ des Berlinprojekts geht es um unterschiedliche Zugänge zum Gebet. Zu Gast ist unter anderem der Franziskaner Bruder Johannes Küpper.

Die Dietfurter Ölbergandacht

Dietfurt Gebet Kulturtipp Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Seit 345 Jahren finden im Franziskanerkloster in Dietfurter in der Fastenzeit vor Ostern die Ölbergandachten statt. Eine besondere Tradition, die regional jede Woche viele Gläubige anzieht.

Durch die immerwährende Wiederholung bringt das Jesus-Gebet den Geist zur Ruhe und führt so in die heilende Nähe Gottes.

Hinführung zum Jesus-Gebet: Exerzitien in Berlin

Berlin Exerzitien Gebet Jesus

Schweige Meditationswochenende mit Franziskanern im März in Berlin: Durch die immerwährende Wiederholung des Namens Jesu kommt der Geist zur Ruhe in der bleibenden Nähe Christi. Jetzt anmelden.

Komplexe Welt

Gebet Gesellschaft Kommentar

Beim Blick in die Nachrichten fühlt sich Bruder René oft herausgefordert in einer zunehmend komplexen Welt. Resignieren, arrangieren oder rebellieren? Ein Kommentar.

Trösten – heilen – segnen

Gebet Lesetipp Meditation

Buchtipp: Im Februar erscheint das neue Buch von Bruder Helmut Schlegel: Eine Sammlung von bisher unveröffentlichten Texten für Meditationen, Liturgie und zur geistlichen Begleitung.

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes

Franziskus Gebet Glaube Meditation

Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden ein Element franziskanischer Spiritualität.

#pray4ukraine

Frieden Gebet Ukraine

"Lasst uns beten für einen Frieden, in dem der atemlose Kampf ums Überleben aufhört." Deutsche Bischofskonferenz, ACK und EKD rufen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Ein Gottesdienstvorschlag.

Eskalation und Rosenkranz

Gebet Kommentar Ukraine

Streit gehört dazu, wenn Menschen zusammenleben. Aber Konflikte können eskalieren und die Aggression schraubt sich wie eine Spirale nach oben. Bruder Maximilian greift dann zum Rosenkranz. Ein Kommentar.

Innere Tiefe – grenzenlose Weite

Franziskus Gebet Lesetipp

Lesetipp: „Franziskanisch“ ist ein Begriff in Bewegung: kein Standbild, sondern ein Film. Dieses Buch zeichnet Persönlichkeiten, die für Aspekte des franziskanischen Charismas stehen.

Du gehst mit

Gebet Ostern Spiritualität

Lesetipp: Dieses Werkbuch bietet 18 unterschiedliche Modelle mit je eigenem Zuschnitt für ganz verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren. Zusammengestellt von Bruder Helmut Schlegel ofm.

Da hilft nur noch beten!

Gebet Kommentar Ukraine

Beten hat Wirkung. Nicht, dass Gott so eingreift, wie ich es möchte. Wohl aber, dass ich es vor Gott aushalte, in die Abgründe menschlicher Gewalt und göttlicher Liebe zu schauen. Ein Kommentar von Bruder Franz.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    • Pater Karl Stahlberger verstorben

      Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress