Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Geschichte

DEUFRA-Fahrt ins Heilige Land

Geschichte Heilig Land Orden

Unter der Leitung von Bruder Niklaus Kuster bereisen und erkunden 23 Brüder der deutschsprachigen Franziskanischen Familie vom 6. bis 26. Oktober die wichtigsten Orte von Christentum, Judentum und Islam.

Im Land des Herrn, Heft 3 2019

Geschichte Heilige Jerusalem

Für gewöhnlich spielen wichtige Persönlichkeiten eine große Rolle, die Geschichtsschreiber wissen viel zu berichten – über sie und ihr Werk, das sie der Nachwelt hinterlassen haben. Aber wer war eigentlich Melchisedek?

Sechs neue Glocken für die Basilika in Vierzehnheiligen

Geschichte Kultur Vierzehnheiligen

In einem feierlichen Pontifikalamt weihte Erzbischof Ludwig Schick am letzten Sonntag in der von den Franziskanern betreuten Basilika die neuen Glocken.

Sklaverei im 21. Jahrhundert

Geschichte Gesellschaft Menschenrechte

In unserem Zeitalter gehört Sklaverei der Vergangenheit an, das meinen wir. Weit gefehlt! Auch im 21. Jahrhundert gibt es Formen der Sklaverei. Die Erniedrigung und der Schmerz der Betroffenen ist ebenso groß, wie zur Kolonialzeit.

Bleibende Bedeutung

Franziskaner Geschichte Orden

1219 begegnete Franziskus in Damiette Sultan al-Kamil Muhammad al-Malik. 800 Jahre danach ist die Botschaft seines „Universellen Evangeliums“ immer noch aktuell Ein historischer Überblick von Bernd Schmies.

Im Land des Herrn, Heft 4 2018

Flucht Geschichte Jerusalem

Die neue Ausgabe "Im Land des Herrn" befasst sich gleich zweifach mit Ägypten: Mit der Flucht der Heiligen Familie vor dem Völkermord des Herodes und mit der Situation der Kopten heute.

Im Land des Herrn, Heft 2 / 2018

Geschichte Kultur Syrien

Im Heiligen Land kümmern wir uns um die Heiligen Stätten und um die Christen im Nahen Osten. So berichten wir über die Situation der Menschen in Syrien, aber auch über die Mosaiken in der Geburtskirche in Betlehem.

Im Land des Herrn, Heft 1 2018

Flucht Geschichte Heilig Land Jerusalem

Die Legende der heiligen Veronika und andere interessante Artikel und Hintergrund Berichte aus dem Heiligen Land lesen sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Im Land des Herrn".

Pater Claudius Groß verstorben

Fulda Geschichte

Pater Claudius war mit vielen Leitungsaufgaben des Ordens betraut. Als Seelsorger und Lehrer wirkte er viel Gutes. Nach monatelanger schwerer Krankheit verstarb er am 17. März 2018 in Fulda.

Pater Dominik Lutz verstorben

Geschichte Vierzehnheiligen

Pater Dominik war wesentlich am Wiederaufbau der Klosterkirche St. Anna in München beteiligt. Am 13. März verstarb der beliebte Wallfahrtseelsorger und Träger des Bundesverdienstkreuzes in Vierzehnheiligen.

Rezepte aus der Klosterküche – Walnuss-Camembert-Pastete

Geschichte Klosterküche Natur

Kochtipp aus der Klosterküche: Die Walnuss-Camembert-Pastete bietet sich für die spätherbstlichen Tage an. Das Jahr geht seiner Vollendung entgegen. Advent steht vor der Türe.

Rezepte aus der Klosterküche – Zwiebelsuppe

Geschichte Klosterküche

Kochtipp aus der Klosterküche: In der Bibel wird der Zwiebel eine besondere Rolle zugedacht. Sie wird besonders beim Durchzug des Volkes Israel durch die Wüste erwähnt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress