Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Gesellschaft

Semper fidelis!

Gesellschaft Kommentar Kultur

Dank sommerlicher Temperaturen zeigen die Menschen derzeit wieder mehr Haut - und damit teilweise auch ihre sonst unter der Kleidung verborgenen Tätowierungen. Ein Kommentar zu Körperkultur und Gottvertrauen von Bruder Damian.

Drohgebärde eines zahnlosen Tigers?

Gesellschaft Kommentar

Details über den Umfang militärischer Unterstützung der Ukraine bestimmen mal wieder die Schlagzeilen. Bruder Maximilian sorgt sich um die Glaubwürdigkeit deutscher Politik. Ein Kommentar.

Demokratie und Anstand

Gesellschaft Kommentar

Pater Hans-Georg vergleicht den Ablauf der Kanzlerwahl in Deutschland mit der Papstwahl in Rom und fragt sich, ob unsere Gesellschaft an Fingerspitzengefühl im Umgang miteinander verliert. Ein Kommentar

Kommentar Klugheit

Klugheit

Gesellschaft Kommentar

Schon in der Antike zählte die Klugheit zu den Haupttugenden – und auch heute wünscht man sich oft, dass die Menschen doch endlich klug würden. Ein Kommentar von Bruder Franz.

Zeit der Umkehr

Gesellschaft Kommentar

Bruder Thomas kommt in seinen Gedanken zur 'Zeit der Umkehr' von den amerikanischen Strafzöllen über Wahlparolen zu Profigolfern. Wie das alles zusammenspielt, verrät er in seinem Kommentar.

Pforte der Zuversicht

Gesellschaft Kirche Kommentar

Bruder Stefan meint, dass es in unserer aufgewühlten Zeit dringend Werte und Orientierung braucht, um wieder sozialen Zusammenhalt zu bekommen. Ein Kommentar.

Das Schuldenpaket – Fluch oder Segen?

Gesellschaft Kommentar

Der Deutsche Bundestag hat die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse ausgesetzt. Bruder Maximilian ist darüber nicht glücklich und wiegt die Argumente ab. Ein Kommentar.

Asche auf das Haupt

Gesellschaft Kommentar

Eigentlich sollte der Aschermittwoch Anlass zum Nachdenken und Selbstkritik sein – Ansätze, die Bruder Helmut beim alljährlichen Ritual des Politischen Aschermittwochs vermisst. Ein Kommentar.

„… die pure Lust am Leben“

Gesellschaft Kommentar

Pater Hans-Georg feiert mit seiner Gemeinde in München Fasching. Angesichts kürzlicher Akte sinnloser Gewalt und Absagen von öffentlichen Feiern ist dies eine bewusste Entscheidung. Ein Kommentar.

Ver-rückte Werte

Gesellschaft Kommentar

Werte, die bislang unser demokratisches Miteinander bestimmt haben, werden von Rechtspopulisten und imperialen Herrschen umgebogen und verrückt, sorgt sich Bruder Franz in seinem Kommentar

Die Welt ist kein Geschäft

Gesellschaft Kommentar

Mit Präsident Trump verkommt die Politik zur Geschäftemacherei – obwohl sie doch eigentlich Verhandlung und Diplomatie, Fingerspitzengefühl und den Common Sense benötigt. Ein Kommentar.

Sturz der Gefallenen Engel (Ausschnitt), Gemälde von Peter Brueghel d.Ä., 1563

Das Tor zu Hölle!

Gesellschaft Kommentar

Im Rahmen der aufgeregten Parlamentsdebatten der vergangenen Woche hatte ein Redner das "Tor zur Hölle bemüht"! Ein Wortbild, das Bruder Damian selbst in religiösem Kontext eher meidet - aus gutem Grund. Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress