Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Menschenrechte

Franciscans International UN Genf

Das Recht auf den Schutz der Umwelt

Franciscans International Menschenrechte

2022 erkannten die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt an. Was das bedeutet, erklärt UN-Sonderberichterstatterin Astrid Puentes Riaño.

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Menschenrechte Menschenwürde

"Unsere Würde wird uns geschenkt; sie ist weder eingefordert noch verdient ..." Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Menschenrechte erinnert TAUWETTER an die Kostbarkeit dieser Erklärung.

Menschen.Recht. – Ausstellung im Franziskanerkloster in Fulda

Fulda Kulturtipp Menschenrechte

Kulturtipp: Im Kreuzgang des Klosters sind bis zum 11. Februar 30 Leinwände zu sehen, auf die unterschiedlichste Persönlichkeiten einen Gedanken zu den Menschenrechten festgehalten haben.

Bericht vom GFBS Grundlagenseminar 2023

Franciscans International Menschenrechte

Aus Anlass der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta durch die UN vor 75 Jahren, trafen sich franziskanische engagierte Menschen in Oberzell

Die Hoffnung der Migranten

Armut GFBS Menschenrechte

Erinnerungen an Tenosique. Bruder René Arturo Flores ist Franziskaner und hat in Mexico das Leid der Migranten Tag für Tag miterlebt. Hoffnung ist der treibende Motor dieser Menschen.

Im Zeichen der Ringe

Kultur Menschenrechte

Wenn heute in Peking die olympische Fahne gehisst wird, dann erinnert sie daran, dass ihre sechs Farben denen aller Nationalflaggen entsprechen und für die Verbundenheit aller Menschen miteinander stehen. Ein Kommentar von Bruder Stefan

Aufreger Regenbogen!

GFBS Menschenrechte München

In dieser Woche war er wieder einmal überall zu sehen – der Regenbogen! Bruder Johannes kommentiert den Einsatz des Fußballverbands UEFA für Toleranz und Vielfalt.

Bild von Constance Kowalik auf Pixabay

Es geht um Leben und Tod

Gesellschaft Kommentar Menschenrechte

Mitgefühl ist ein kostbares Gut. Ist es fair, dass wir so unterschiedlich damit umgehen? Fragt sich Bruder Helmut Schlegel in seinem Kommentar.

Bild von Luis Carlos Adrianzen auf Pixabay

Zukunft erfinden

Jesus Menschenrechte

"Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre Macht missbrauchen. Bei euch soll es nicht so sein ..." Ein Kommentar zum Jesuswort von Franz Richard

Der vergessene Konflikt

Franciscans International Menschenrechte

Seit Jahren tobt ein brutaler Kampf um die Vorherrschaft im Nordwesten Kameruns. Franciscans International gibt Einblicke in einen vergessenen Konflikt und mahnt die Einhaltung der Menschenrechte an.

Menschenrechte brauchen Öffentlichkeit

Franciscans International Menschenrechte Mission

Gemeinsam mit Franciscans International setzen sich die Franziskaner für die Würde und die Rechte der benachteiligten Bevölkerung Westpapuas ein.

children Afghanistan. Bild von WikiImages auf Pixabay

Schon wieder vergessen?

Armut Frieden Kommentar Menschenrechte

Vor einer Woche gab das Nobelkomitee in Oslo bekannt, wer der Träger des diesjährigen Friedensnobelpreises ist. – Wissen Sie noch, wer ihn bekam? Ein Kommentar von Bruder Markus.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress