Franciscans International (FI) ist die Stimme der Franziskaner bei den Vereinten Nationen. Anwalt der Verwundeten, Wehrlosen und Vergessenen.
Ein Bündnis gegen die Waffentechnik-Messe ITEC, bei dem sich auch die Franziskaner engagieren, hat mit großem Einsatz bewirkt, dass die Messe 2018 in Köln nicht mehr willkommen ist.
Am 10. Dezember wurden in Nürnberg die diesjährigen Preisträger mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet.
Bereits zum 10. Mal jährt sich der Wettbewerb um den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis, zu dessen Veranstalterkreis auch die franziskanische Initiative 1219 gehört.
Medientipp: Die Missionszentrale der Franziskaner hat einen Film über die Situation von Migranten in Mexiko produziert. Auch Sie können den Film in Ihr Kino in Ihrem Ort einladen!
Als eine Nichtregierungsorganisation in der UN mischt sich FI aktiv in die Beratungen ein, um sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen.