Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

San Francesco in Assisi

Basilika San Francesco Lesetipp

Lesetipp: San Francesco in Assisi – Die Botschaft des Heiligen Franziskus in Bildern. Der neue Kunstführer von Bruder Thomas Freidel nimmt den Leser zu einer imaginären Begegnung mit dem Poverello und seiner Heimatstadt mit.

Mit Geheimnissen ist das so eine Sache …

Glaube Kommentar

Es braucht Mut, ein Geheimnis auszuhalten, meint Bruder Damian in seinem Kommentar. Denn manches im christlichen Glauben ist weder begreifbar, noch befriedigend erklärbar.

Priesterweihe von Bruder Johannes Roth

Mannheim Priester Weihe

Bericht & Fotogalerie: In einem festlichen Gottesdienst wurde Bruder Johannes Roth am 22. Mai 2021 von Erzbischof Stefan Burger aus Freiburg zum Priester geweiht.

Barfuß im Herzen der Stadt

800 Jahre Jubiläum Ökumene Orden

Grußwort von Provinzialminister Cornelius Bohl beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst zum 800. Jubiläum franziskanischer Präsenz in Deutschland, am 20. Mai im Hohen Dom zu Augsburg.

Tauben, Bild von Rothart auf Pixabay

Wir brauchen ein Pfingstwunder!

Kommentar Pfingsten

Mit großer Wucht muss es über uns hereinbrechen, das Pfingstfest. Damit wir erkennen, was auf dem Spiel steht. Um was es geht. Ein Kommentar von Bruder Andreas

ONLINE-STUDIENTAG: Vermessene Beziehungen

Corona Ohrbeck Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Dieser Online-Studientag am 12. Juni beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Beziehungen durch die Coronamaßnahmen verändert haben - bei uns selbst, in Gesellschaft und Kirche.

Mut zu neuen Wegen

Gesellschaft Kirche Orden

Gemeinsam mit anderen Ordenschristen hat Bruder Martin Lütticke eine Stellungnahme zum Synodalen Weg verfasst, in der sie mehr Mut zu Veränderungen fordern.

INFAG Presseerklärung zum Konflikt im Nahen Osten

Frieden Heilig Land INFAG

Statement der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG) zu dem Konflikt im Nahen Osten und dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland.

Zur aktuellen Situation in Israel und Palästina

Heilig Land Jerusalem Kirche

Interview mit Erzbischof Pierbattista Pizzaballa zur gegenwärtigen Situation im Heiligen Land. Er appelliert an alle Beteiligten Brücken zu bauen.

Reden über Ökumene? Nicht schon wieder …

Hamburg Kommentar Ökumene

Pater Thomas hat den Eindruck, dass bei den Menschen "die Ökumene" kein Thema mehr ist. Aber nicht etwa, weil sie Christen anderer Konfessionen ablehnten – nein, im Gegenteil! Ein Kommentar

Medientipp: Arm und doch so reich. BR „Stationen“

800 Jahre Medientipp

Medientipp: Die Sendung geht der Frage nach, wen heute noch franziskanische Werte wie Armut, Dialog der Religionen oder soziale Verantwortung begeistern.

Franziskanerinnen: gottverbunden, engagiert, nah an den Menschen

800 Jahre INFAG Ordensgeschichte

[V11] Franziskanischen Frauengemeinschaften sind lebendig, aktuell und hoch motiviert, die franziskanischer Spiritualität ins Heute zu übersetzen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress