Die Genfer Flüchtlingskonvention wird 70. Gleichzeitig sucht die UNHCR dringend nach Aufnahme für 1,5 Millionen Menschen. "Ist das Jubiläum ein Festakt oder eine Trauerfeier?", fragt sich Bruder Stefan in seinem Kommentar.
„Aufhören kannst du immer noch, fang erst einmal an“! Pater Franz Richardt ist ein geschätzter Prediger und erfahrener Gesprächsseelsorger. Hier erzählt er seinen Berufungsweg.
Die Erfahrung in der Pandemie, dass die Ressource Impfstoff nicht zu jederzeit in genügendem Maß zur Verfügung steht, kann ein Anstoß sein, auch andere Ressourcen in den Blick zu nehmen, da auch diese begrenzt sind.
Wenn Fremde einfach mal mit anpacken ... Nach den verheerenden Regenfluten in Deutschland ist Bruder René erfreut über die spontane Hilfsbereitschaft der Menschen füreinander. Ein Kommentar.
Die franziskanische Wertesonne, die das ICH, das WIR, das SIE und ALLES im Blick hat. Eine Einladung mit Tiefe und Weite zu leben und dem Leben Sinn zu verleihen. Spiritueller Impuls von Niklaus Kuster OFMCap
Die Granatkapelle zu Ehren des seligen Engelbert Kolland ist eines der markantesten Gebäude moderner Sakralarchitektur in Österreich. Mitte Juli erschien eine Sondermarke, die die der Kapelle gewidmet ist.
Diese Ausgabe unserer Zeitschrift "Franziskaner" lädt ein zur Suche nach einem franziskanischen Lebensentwurf heute mit Tiefe und Weite.
Wenn etwas zu Ende ist, dann ist es am Ende, da kann man nichts schön reden. Mit Blick auf den Abschied des Ordens aus Hofheim kommentiert Bruder Michael den Abschied als solchen.
Das Generalkapitel der Franziskaner hat am 13. Juli 2021 in Rom Bruder Massimo Fusarelli zum Generalminister des Ordens gewählt. Er ist der 121. Nachfolger des heiligen Franziskus als Leiter der Bruderschaft.
Vor einem Monat hat Kardinal Marx in seinem Rücktrittsangebot an Papst Franziskus geschrieben, die Kirche sei „an einem gewissen toten Punkt“. Bruder Martin fragt sich was seitdem geschah. Ein Kommentar.
Die Franziskaner verabschieden sich aus Hofheim. Seit 1926 ist der Orden im Taunus zwischen Frankfurt und Wiesbaden mit seinem geistlichen Zentrum aktiv.
Der Ölberg in Jerusalem, mit dem Heiligtum der Himmelfahrt Christi, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe unserer Heilig Land Zeitschrift. Wir nehmen Sie mit, zu den zahlreichen Bezugspunkten zum Evangelium, die dort zu entdecken sind.