Am 24./25. Oktober kamen in Fulda 22 Franziskaner zusammen, die auf ein silbernes, goldenes, diamantenes oder gar eisernes Ordens- oder Priesterjubiläum zurückblicken können oder es in diesem Jahr noch begehen.
Wussten Sie, dass die christlichen Gemeinden in China lebendig, glaubensstark und kreativ sind? Aber die Lage ist kompliziert. Lesen Sie die neue Ausgabe der Zeitschrift Franziskaner.
Bruder Andreas blickt mit Sorge nach Israel und Palästina. Dabei ist er sich sicher, der größte Friedensweg ist jener, wenn Menschen jeglicher Herkunft erkennen: Menschlichkeit ist universell. Ein Kommentar
Wohl keiner kannte die Geschichte des Frauenbergs in Fulda so wie Bruder Berthold, er hatte ein umfangreiches historisches Wissen. Seine aufmerksame Sorge und Liebe galt stets der Pflege der Bibliothek.
„Wir schaffen das!“, war nicht nur irgendein Satz, sondern ein Aufruf an die Menschlichkeit, dem Millionen gefolgt sind. Pater Thomas fragt sich, wann aus dem „WIR“ ein „IHR“ wurde. Ein Kommentar
Es gehört für viele junge Menschen heute dazu, nach dem Schulabschluss einen Freiwilligendienst zu machen. Die Franziskaner bieten hier spannende Erfahrungen in Europa an. > Jetzt bewerben!
Die Niederlassung der Franziskaner wird im Sommer 2025 aufgehoben. Seit 1967 waren der Orden in Großkrotzenburg bei Hanau (Hessen) tätig. Das Franziskanergymnasium Kreuzburg wird weitergeführt.
Gehören Krieg, Gewalt, Menschenfeindlichkeit und Brutalität wirklich zu einem mittlerweile selbstverständlichen Umfeld in der Welt von 2023? Ein Kommentar von Bruder Thomas
Franziskaner Pater Hans-Joachim Stobbe wurde in Wuppertal mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Bruder Jakobus ist Franziskaner aus Deutschland und lebt und arbeitet in der Grabeskirche in Jerusalem. Wie erleben die Brüder vor Ort den Krieg, der überraschend über Israel hereingebrochen ist?
Die Franziskaner konnten mit dem ersten Hospitalschiff vielen Menschen entlang des Amazonas im Bundesstaat Pará helfen. Für eine Ausweitung dieser wichtigen Mission entsteht nun bereits das dritte Schiff
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und sich von Gottes leiser Stimme ansprechen lassen - dazu möchte das neu renovierte Gästehaus einladen. Provinzialminister Markus hat die Räume am Sonntag gesegnet.