Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Drohgebärde eines zahnlosen Tigers?

Gesellschaft Kommentar

Details über den Umfang militärischer Unterstützung der Ukraine bestimmen mal wieder die Schlagzeilen. Bruder Maximilian sorgt sich um die Glaubwürdigkeit deutscher Politik. Ein Kommentar.

Es geht weiter in St. Anton in Garmisch-Partenkirchen

Abschied Garmisch-Partenkirchen

Die Partenkirchener freuen sich über die neue Präsenz der Franziskanerbrüder und hoffen auf eine gute und enge Kooperation zwischen Kloster, Pfarrei, Stadt und Kultur.

Franziskus, baue mein Haus wieder auf …

Franziskus Ordensgeschichte

Der heilige Franziskus von Assisi lebte und förderte in der Kirche das, was dem Evangelium entspricht. Und er stellt sich, ohne Ablehnung, Besserwisserei und Verachtung, allen anderen Mutationen entgegen.

Stolpersteine in Quakenbrück wie ihn auch Pater Gandulf Korte bekommen soll

Franziskaner Pater Gandulf Korte bekommt Stolperstein

Geschichte Orden

Der Franziskaner Pater Gandulf Korte tat sich als kirchlicher Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten hervor. Nun will ihm sein Heimatort Lüchtringen einen Stolperstein widmen.

Mönche und andere Ordensleute

Kommentar Orden Papst Leo

Mit Kardinal Robert Francis Prevost OSA ist wieder ein Ordensmann zum Papst gewählt worden. Darüber freut sich Br. Martin und denkt über Mönche und andere Ordensleute nach. Ein Kommentar

Franziskaner verlassen 2026 das Kloster Marienthal

Abschied Marienthal

Der Marienwallfahrtsort Marienthal im Rheingau wird seit 1873 von Franziskanern betreut. Zum August 2026 werde sie ihre Präsenz dort aufgeben.

Bibliotheksblog Ockham

Provinzbibliothek: Auf den Spuren von Wilhelm von Ockham

Bibliothek Forschung Kultur Wilhelm von Ockham

Der Bibliotheksblog begibt sich auf die Spuren des großen franziskanischen Gelehrten Wilhelm von Ockham. Sein Erbe in der Bibliothek soll zu ihrem Aushängeschild werden.

Pater Lutwin Krämer verstorben

Dorsten Essen Totenbuch

Für viele Menschen war Pater Lutwin ein gern gesuchter Gesprächspartner. An seinen Wirkungsstätten Saarbrücken, Essen, Euskirchen, Hermeskeil und Dorsten war ihm auch immer die Ökumene ein besonderes Anliegen.

Bruder Helmut liebt die Sportschau

Kommentar Sport

Die Sportschau am Samstagabend gehört für Bruder Helmut fest in sein Wochenprogramm. Er liebt die Berichte aus den Bundesligastadien. Aber nicht alles, was er da sieht, gefällt ihm ... Ein Kommentar.

„Franziskanisch Europäische Erfahrung“ sucht Projektreferenten (m/w/d)

FEE Großkrotzenburg

Stellenausschreibung: Für unseren Freiwilligendienst "Franziskanisch Europäische Erfahrung" mit Sitz in Großkrotzenburg (bei Hanau / Frankfurt) suchen wir Verstärkung. Jetzt Bewerben.

Flyer Chor Großkrotzenburg

Chorkonzert zum Sonnengesang in Großkrotzenburg

Großkrotzenburg Sonnengesang Veranstaltungstipp

Am Sonntag, dem 25. Mai, präsentiert das Vokalensemble der Kreuzburg eine Vertonung des Sonnengesangs des heiligen Franziskus durch Bruder Ingbert Ziegler.

Tiefenökologie

GFBS-Grundlagenseminar zur Tiefenökologie

GFBS INFAG Veranstaltungstipp

Wie können wir mit den multiplen Krisen unserer Zeit umgehen? Die Tiefenökologie leitet uns von der erstarrten Ohnmacht zum Handeln. Ein Seminar vom 11. bis 13. Juli 2025 führt in das Thema ein.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    • Pater Karl Stahlberger verstorben

      Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress