Unterstützung für ethnische Minderheiten in Vietnam

Die Franziskaner in Vietnam helfen Volksgruppen, ihre eigene Kultur zu bewahren und ihre Lebensräume zu schützen. Dazu gehören auch Zugang zu sozialen Diensten. Wir unterstützen sie.

GFBS Grundlagenseminar der INFAG: Barfuß im Herzen

Veranstaltungstipp: Pilgerweg zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Vom 4. bis 7. Juli 2024 im Sauerland. Jetzt anmelden!

Keuschheitskrimi in Texas

Es liest sich wie die Zutaten für einen Krimi, was diese Woche durch die katholische Presse ging: Nonne, Kloster, USA, Sex, Amtsenthebung, Bischof, Durchsuchung ... Bruder René hat genauer hingeschaut.

Mattenkapitel der Franziskaner

Vom 20. bis 23. Mai 2024 trafen sich 50 Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz zu einem Mattenkapitel in Vierzehnheiligen bei Bamberg in Bayern.

Der Heilige Geist: Der große Taktgeber der Schöpfung

Mit dem Pfingstfest feiern wir den großen Taktgeber der Menschen und der Schöpfung, den Heiligen Geist Gottes. Als Liebe überschreitet er alle menschlichen Sprachbarrieren. Ein Pfingstimpuls.

Pater Lothar (Gerhard) Weber verstorben

Gut 25 Jahre war Pater Lothar im Schuldienst in Vossenack und hat als Lehrer und Schulleiter viele Schüler positiv geprägt. Anschl. war er auch in der Seelsorge in Mannheim ein geschätzter Mitbruder.

United by music

Der Eurovision Song Contest will Menschen und Länder verbinden. „United by music“ ist das diesjährige Motto. Über die Proteste, die den Musikwettbewerb in diesem Jahr begleiten, denkt Br. Martin in seinem Kommentar nach.

Mädcheninternat „Virgen Inmaculada de Concepción“

In Villa Paraíso, einem kleinen Ort im Tiefland Boliviens, betreiben Franziskanerinnen ein Internat und unterstützen die Mädchen bei ihren Hausaufgaben, vermitteln Werte, geben Beistand.

Die Zukunft des „Klösterchens“ in Hermeskeil zeichnet sich ab

Die Franziskaner haben das seit Anfang letzten Jahres leerstehende „Klösterchen“ in Hermeskeil verkauft. Die neuen Eigentümer beabsichtigen, das Ensemble aus Kirche und Konventsgebäude zu erhalten.

Integration? Geht doch!

Wie funktioniert das, wenn Menschen aus vielen Herkunftsländern, Junge, Alte, Behinderte und Nichtbehinderte, Christen, Muslime und Religionsferne zusammen ein "Gastmahl" feiern? Bruder Helmut erlebt es in Frankfurt immer wieder gerne.

Wie sehe ich die Welt?

Vielleicht ist es ein Dilemma unserer Zeit, dass der Eindruck vermittelt wird, als hätte unser Leben nur ein Fenster, das nur einen Blickwinkel auf die Welt zulässt, überlegt Pater Hans-Georg in seinem Kommentar.

Verletzlichkeit

Bruder Franz hat es schon erlebt, dass ein Gesprächspartner plötzlich mit unverhohlener Wut reagiert. Auslöser ist dabei meist nicht die aktuelle Situation - die Wurzeln reichen tiefer und zeugen von Verletzlichkeit. Ein Kommentar