Grenzen der Selbstbestimmung

Was bedeutet „Selbstbestimmung“ in Bezug auf mein Lebensende? Leben ist ein kostbares Geschenk. Darf ich als Erwachsener selbst meinem Leben ein Ende setzen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.

ASCHE

"Staub bist du, Mensch, und zu Staub wirst du zurückkehren." Ein Impuls zur österlichen Fastenzeit von Schwester Ancilla, Klarisse in Münster.

Haltung und Handlung: Barmherzigkeit

Ein grundlegendes Element franziskanischer Spiritualität ist die Barmherzigkeit, als die Grundhaltung Jesu im Evangelium. Für Franziskus von herausragender Bedeutung.

In Demut und Geduld Minoritas üben

Im Blick auf Christus, seine Menschwerdung, und seine Passion, reflektiert die Minoritas die Grundausrichtung franziskanischen Denkens und Lebens.

„Ein Mensch zu sein – das interessiert mich!“

Ein Weihnachtsimpuls zur Menschwerdung Gottes. Von Provinzialminister Cornelius Bohl.

Versöhnung wagen

Nach einer Auseinandersetzung versuchen wir oft herauszufinden, wer im Recht ist. Was dann folgt sind vergebliche Debatten. Franziskus kannte ein wirksames Mittel zur Befriedung. – Musik.

„Komm heiliger Geist…“

"An der Qualität von Beziehung sehen wir wo der Geist Gottes wirkt". Für den Franziskanertheologen Bonaventura ist die Person des Heiligen Geistes vor allem ein lebendiges Beziehungsgeschehen. Pfingstmeditation von Christof Wolf SJ

„Nackt dem nackten Christus folgen“

Die Armut Jesu als franziskanischer Lebensentwurf. In der Nachfolge Christi sollen die Brüder sich weder materielles noch geistiges Eigentum aneignen.

Das gemeinsame Mahl

"Essen ist nicht nur essen. Es ist immer mehr. Da bin ich eingeladen und spüre in den Gesprächen bei Tisch, wie ich willkommen bin und beschenkt werde." Geistlicher Impuls zu Ostern von Provinzialminister Cornelius.

Laudato Si‘ Nachgedacht

Umweltschutz hat ihren Preis. Was ist mir persönlich Umweltschutz wert? Und wo kann ich bei mir anfangen? Gedanken von Bruder Thomas Abrell zur Umweltenzyklika „Laudato Si“.

Die Seh(n)-Sucht des homo digitalis

Einst kam es Gott zu, liebevoll auf den Menschen zu schauen, jetzt scheint sich der Mensch eher von den Internet-Giganten umsorgt und behütet zu fühlen. Eine Betrachtung zur Allgegenwart des Internets.

Echt und ohne Floskeln

In unseren Kirchen und Häusern stehen in diesen Tagen viele Krippen. Der Blick auf das kleine Kind am Boden lädt ein, das einfache, ehrliche Wort Gottes an uns zu hören. Ein Weihnachtsimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl