Biografie: Bonaventura

Am 15. Juli ist der Gedenktag des heiligen Bonaventura. Wer war der Mann, der zum Generalminister und Kardinal aufstieg, die franziskanische Spiritualitäte formuliert und die West- und Ostkirche einte?

Biografie: Antonius von Padua

Heiliger, Kirchenlehrer und Patron der Armen: Der hl. Antonius zählt zu den beliebtesten Heiligen, kaum eine Kirche kommt ohne seine Statue aus. Sein Gedenktag ist der 13. Juni.

Wir sind in seinem Namen unterwegs und sind nicht allein

Gott hat sich das Kleine erwählt! Zum Fest der heiligen Elisabeth hat Pater Thomas drei Wünsche formuliert, die mehr sind, als eine Liste an die Wunschfee.

Armida Barelli: inspiriert von Elisabeth von Thüringen

19. November: Zwei franziskanische (Power)Frauen – ein Gedenktag. Armida war inspiriert von Elisabeth – wir dürfen es von beiden sein!

800-Jahr-Jubiläum der Berufung von Antonius von Padua

Der 13. Juni ist der Festtag des hl. Antonius. In Italien wird er allgemein „Il Santo“ genannt. Der heilige Franziskus nannte diesen Minderbruder, der auch Theologe war, „meinen Bischof“.