Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Pater Ralf (Heribert) Preker verstorben

Füssen Paderborn Totenbuch Werl

Mit Pater Ralf verlieren wir einen beliebten Mitbruder und aufgeschlossenen Seelsorger, der mit seiner herzlichen und zupackenden Art sowie seinem hintergründigen Humor bei vielen Menschen beliebt war.

Dennoch-Kirche

Kirche Kommentar

„Dennoch-Konferenz für Neues in der Kirche“ so der Titel einer Konferenz vom vergangenen Wochenende in Hannover. Bruder Martin denkt in seinem Kommentar über eine „Dennoch-Kirche“ nach.

„Das Schwierigste ist die Beerdigung von jungen Männern, die ich als Kinder getauft habe …“

Frieden Interview Ukraine

Pater Stanislav ist Bischof von Odessa-Simferopol im Süden der Ukraine. Der Franziskaner berichtet in einem Exklusivinterview von der Situation in seiner Diözese.

Vom Mönchshabit in die Wehrmachtsuniform

Franziskaner Geschichte Medientipp

Medientipp: Zwischen 1939 und 1945 waren auch Franziskaner zum Dienst in der Wehrmacht verpflichtet. Ihre Erfahrungen sollten das Ordensleben in Deutschland nachhaltig verändern. Artikel von katholisch.de

Müssen wir uns vor Corona weiter fürchten?

Corona Kommentar

Wie Unwetterwarnungen hören sich die Prognosen der Virologen an, dass Corona ab Herbst wieder ein ernstes Thema werden könnte. Ein Kommentar von Bruder Maximilian.

(Nur) eine Jugendsünde?!

Gesellschaft Kommentar

Bruder Johannes betrachtet den Umgang der bayerischen Politik mit der Flugblattaffäre von Hubert Aiwanger und wünscht sich weniger Erinnerungslücken und mehr Verantwortung. Ein Kommentar

Pater Dagobert (Georg) Scharf ofm verstorben

München Totenbuch Vierzehnheiligen

Der Franziskaner Pater Dagobert verstarb im Alter von 91 Jahren. Er wird uns als humorvoller und musikalisch begabter Mitbruder in guter Erinnerung bleiben.

Kaum ein Lüftchen bewegt sich

Kommentar Schöpfung

Pater Hans-Georg leidet diese Woche, wie viele andere auch, unter der Hitze und fragt sich, ob das schon immer so war im Sommer. Ein Kommentar.

Vision von Veränderung und Wiederaufbau

Bibel Frieden Kommentar

Bruder Franz erinnert an die biblische Erzählung, in der der Aggressorstaat Persien dem jüdischen Volk die Freiheit zurückgibt. Wäre das naiv, sich heute ein ähnliches Einlenken in modernen Konflikten zu wünschen?

Ein Wille, ein Weg – Die Geschichte von Bruder Fábio

Berufung Brasilien Dortmund

Fábio de Sousa Barbosa stammt aus Bacabal im brasilianischen Bundesstaat Maranhão und studiert in Dortmund. Der 24-Jährige hatte schon früh in seinem Leben begonnen, etwas zu suchen, das ihm Sinn gibt.

Werteorientiert

Familie Gesellschaft Kommentar

Es macht einen enormen Unterschied, ob eine Gesellschaft werteorientiert oder interessengeleitet ist. Dann wird Egoismus die Grundlage politischen Denkens. Ein Kommentar von Bruder Damian.

Weltjugendtag – so gesehen … und anders gesehen …

GFBS Kirche Kommentar

Bruder Andreas freut sich über den Weltjugendtag, bei dem viele zusammenkommen, um den Glauben feiern. Aber ist dies unter dem Stichwort "Klimagerechtigkeit" eigentlich OK? Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    • Was wäre, wenn wir neu lernen, staunend zu leben?

      Der Sonnengesang des heiligen Franziskus (Ausschnitt). Von Pater Laurentius Englisch.Der Sonnengesang ist mehr als ein altes Gedicht. Er ist eine Melodie fürs Leben. Ein Bild, das Gott durchscheinen lässt. Ein spiritueller Impuls von Bruder Markus Fuhrmann Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress