Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

An der Seite des Lebens – Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und –pflege

Franziskanische Akzente Lesetipp

Lesetipp: Sterbehilfe ist nach wie vor ein konträres Thema in der Gesellschaft. Für den Palliativmediziner Stephan Sahm sollte der Fokus mehr auf der Achtung des Lebens liegen.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

„Alles hat seine Zeit“

Bibel Kommentar Zeit

Bruder Markus sinniert in seinem Kommentar über die Kunst des guten Abschieds. Denn die Zeit fliest nicht nur stetig, sie hat auch Zeitpunkte, die man nutzen - aber auch verpassen kann.

Generalkapitel des Weltordens

Kapitel Orden Rom

Vom 3. bis 18. Juli findet das Generalkapitel des Ordens der Minderbrüder in Rom statt. 118 Kapitulare beraten 15 Tage lang über die zukünftige Weichenstellung der weltweiten Bruderschaft.

Aufreger Regenbogen!

GFBS Menschenrechte München

In dieser Woche war er wieder einmal überall zu sehen – der Regenbogen! Bruder Johannes kommentiert den Einsatz des Fußballverbands UEFA für Toleranz und Vielfalt.

Lebenskrisen und ihre Botschaften

Franziskanische Akzente Lesetipp

Lesetipp: Der Autor Georg Lauscher befasst sich im vorliegenden Buch mit den „Brüchen des Lebens“. Verlusterfahrungen deutet er aus der Sicht franziskanischer Spiritualität.

Haltung und Handlung: Frieden

Franziskanisch leben Frieden GFBS

„Der Herr gebe dir Frieden!“ Im Sonnengesang hat Franziskus "Bruder Frieden" eine eigene Strophe gewidmet. Er ist ein Geschenk Gottes an seine gesamte Schöpfung, das es zu pflegen und erhalten gilt.

Bildmontage auf Motiven von Wolfgang Eckert und MurlocCra4ler auf Pixabay

Bitte, entrüstet Euch!

Frieden Gesellschaft Kommentar

Bruder Helmut ärgert sich in seinem Kommentar über die moralischen Empörungen, die die politischen Debatten im Wahlkampf kennzeichnen. Ent-Rüstung geht anders.

Bild von Constance Kowalik auf Pixabay

Es geht um Leben und Tod

Gesellschaft Kommentar Menschenrechte

Mitgefühl ist ein kostbares Gut. Ist es fair, dass wir so unterschiedlich damit umgehen? Fragt sich Bruder Helmut Schlegel in seinem Kommentar.

Am „toten Punkt“

Kirche Kommentar München

Kann aus einem „toten Punkt“ ein „Wendepunkt“ werden? Pater Hans-Georg aus München macht sich in seinem Kommentar Gedanken zum vom Papst abgelehnten Amtsverzicht von Kardinal Reinhard Marx.

Pilgerbuch der Seele

Franziskaner Garmisch-Partenkirchen Lesetipp

Lesetipp: Im Pilgerbuch der Seele reflektiert Pater Claus Scheifele sein Leben und seine Erfahrungen als franziskanischer Pilger, auf den Wegen, die ihn das Leben geführt hat.

Bild von Hebi B. auf Pixabay

Verlockung durch die Lücke

Gesellschaft Kommentar

Vermeintliche Lücken, jenseits des Legalen, die man sich schafft und ausnutzt, in der Hoffnung, nicht entdeckt zu werden, beschäftigen Franz Richard in seinem Kommentar

San Francesco in Assisi

Basilika San Francesco Lesetipp

Lesetipp: San Francesco in Assisi – Die Botschaft des Heiligen Franziskus in Bildern. Der neue Kunstführer von Bruder Thomas Freidel nimmt den Leser zu einer imaginären Begegnung mit dem Poverello und seiner Heimatstadt mit.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress