Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Asche auf das Haupt

Gesellschaft Kommentar

Eigentlich sollte der Aschermittwoch Anlass zum Nachdenken und Selbstkritik sein – Ansätze, die Bruder Helmut beim alljährlichen Ritual des Politischen Aschermittwochs vermisst. Ein Kommentar.

„… die pure Lust am Leben“

Gesellschaft Kommentar

Pater Hans-Georg feiert mit seiner Gemeinde in München Fasching. Angesichts kürzlicher Akte sinnloser Gewalt und Absagen von öffentlichen Feiern ist dies eine bewusste Entscheidung. Ein Kommentar.

Franziskus-Denkmal in Düsseldorf

Düsseldorfer Franziskaner segnen Franziskus-Denkmal

Düsseldorf Franziskus Veranstaltungstipp

Das Franziskus-Denkmal von Ottmar Hollmann steht nun wieder bei den Franziskanern in Düsseldorf. Am 9. März wird die Statue gesegnet.

Ver-rückte Werte

Gesellschaft Kommentar

Werte, die bislang unser demokratisches Miteinander bestimmt haben, werden von Rechtspopulisten und imperialen Herrschen umgebogen und verrückt, sorgt sich Bruder Franz in seinem Kommentar

Ockham Gedenkplatte

Wilhelm von Ockham: Minderbruder, Gelehrter, Streiter

Ordensgeschichte Wilhelm von Ockham

Der Franziskaner, Theologe und Philosoph Wilhelm von Ockham kämpfte von München aus für eine arme, machtfreie Kirche und die Freiheit der Christen.

Freiheit Petrus Johannis Olivi Stadt Mittelalter A8

Für eine nachhaltige Freiheit

Franziskaner Ordensgeschichte

Der mittelalterliche Franziskaner Petrus Johannis Olivi verbindet Freiheit mit Verantwortung und Nachhaltigkeit – und liefert überraschend aktuelle Ansätze für Klimaschutz, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.

Die Welt ist kein Geschäft

Gesellschaft Kommentar

Mit Präsident Trump verkommt die Politik zur Geschäftemacherei – obwohl sie doch eigentlich Verhandlung und Diplomatie, Fingerspitzengefühl und den Common Sense benötigt. Ein Kommentar.

Sturz der Gefallenen Engel (Ausschnitt), Gemälde von Peter Brueghel d.Ä., 1563

Das Tor zu Hölle!

Gesellschaft Kommentar

Im Rahmen der aufgeregten Parlamentsdebatten der vergangenen Woche hatte ein Redner das "Tor zur Hölle bemüht"! Ein Wortbild, das Bruder Damian selbst in religiösem Kontext eher meidet - aus gutem Grund. Ein Kommentar.

Pater Gottfried Zedler verstorben

Mühlen Totenbuch Werl

Pater Gottfried wurde für viele Menschen zum geistlichen Begleiter. Im Exerzitienhaus und bei der Wallfahrt in Werl, im Bildungshaus der Franziskaner in Ohrbeck und im münsterländisch-oldenburgischen Mühlen.

barfuß und wild

barfuß & wild

Franziskanisch leben Meditation Spiritualität

Seit fast zehn Jahren betreibt Jan Frerichs OFS seine Franziskanische Lebensschule „barfuß & wild“. Mit ihr bietet der frühere Franziskaner allen Interessierten geistliche Auszeiten und Übergangsriten.

Migration

Migration: Orden schreiben offenen Brief an Parteien

DOK Flucht Gesellschaft

Die Ordensgemeinschaften in Deutschland machen sich Sorgen um die Migrations- und Entwicklungspolitik. In einem offenen Brief wenden sie sich an die Kanzler- und Spitzenkandidaten der großen Parteien.

Scheinheilig

Berlin Gesellschaft Kommentar

In der Politik geht es derzeit mehr um Taktieren und Machtspiele als um das Ringen um gute Lösungen in der Sache, meint Bruder Thomas. Das ist weder christlich noch sozial. Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress