Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Jetzt | Der Kommentar

Oft ist das, was uns beschäftigt, uns sorgt und uns Angst macht, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren die Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.
Der Blick zurück, der Blick nach vorne, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.

Freedom-Day

Corona Gesellschaft Kommentar

Morgen ist es so weit: die meisten Corona-Einschränkungen fallen. „Endlich!“, sagen die einen, „Um Gottes willen!“, die anderen. Ein Kommentar von Bruder Johannes

Ukraineflüchtlinge in einer Notunterkunft in Polen. Foto von Philipp Spalek, Caritas Deutschland

Mitleiden… Mitfühlen… Mittun

Gesellschaft Kommentar Ukraine

Wir bemitleiden die Menschen in der Ukraine! Aber ist Mitleid nicht passiv, unbeteiligt oder gar herabwürdigend? In seinem Kommentar bricht Bruder Helmut eine Lanze für das verstaubte Wort "Mitleid".

Aussterbende Spezies

Franziskaner Kommentar Orden

Pater Hans-Georg blickt in seinem Kommentar auf die Situation des eigenen Ordens und befürchtet: "Ich gehöre zu einer aussterbenden Spezies".

Da hilft nur noch beten!

Gebet Kommentar Ukraine

Beten hat Wirkung. Nicht, dass Gott so eingreift, wie ich es möchte. Wohl aber, dass ich es vor Gott aushalte, in die Abgründe menschlicher Gewalt und göttlicher Liebe zu schauen. Ein Kommentar von Bruder Franz.

Zur Besinnung kommen!

Jesus Kommentar Ukraine

Unverbindliches Gefasel von christlichen Werten ist in Wahrheit wertlos! Bruder Damian blickt am Anfang der Fastenzeit besorgt auf die Lage in der Ukraine. Wo finden wir die Kraft, das durchzustehen? Ein Kommentar.

Der Kampf um die Neuordnung

Europa Frieden Kommentar Ukraine

Bruder Andreas blickt mit großer Sorge auf den von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine und fordert einen Schulterschluss der Weltgemeinschaft. Ein Kommentar.

Wenn das Vertrauen schwindet, kommt die Angst

Frieden Gesellschaft Kommentar Ukraine

Pater Thomas Ferencik sorgt sich um die Situation in der Ukraine und in Russland und fragt sich, welche Ideologen im Hintergrund lauern, um die Krise anzuheizen.

„… siehst du nicht, dass mein Haus in Verfall gerät?…

Franziskus Kirche Kommentar

Als der heilige Franziskus vor dem Kreuz den Auftrag bekam, Gottes Haus wiederherzustellen, ging es nicht um die Rettung einer Institution. Ein Kommentar von Bruder Thomas.

Im Zeichen der Ringe

Kultur Menschenrechte

Wenn heute in Peking die olympische Fahne gehisst wird, dann erinnert sie daran, dass ihre sechs Farben denen aller Nationalflaggen entsprechen und für die Verbundenheit aller Menschen miteinander stehen. Ein Kommentar von Bruder Stefan

Ich liebe meine Kirche

Gesellschaft Kirche Mensch

Pater Hans-Georg liebt seine Kirche - auch in schwierigen Zeiten. Ja, so manches beschämt und enttäuscht oder verärgert zutiefst. Aber Kirche ist doch mehr als eine verfehlende Institution. Ein Kommentar

„Nicht schon wieder!“

Kirche Kommentar Missbrauch

Zur Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens der Erzdiözese München und Freising macht sich Bruder René Gedanken, und hat dabei vor allem die Opfer im Blick. Ein Kommentar.

Sternsingeraktion 2022: Gesund werden – gesund bleiben

Kirche Kommentar Sternsinger

Die Sternsinger waren unterwegs. Über das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion denkt Bruder Martin nach in seinem Kommentar

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … Weiterlesen

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress