Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Zeitgeschehen

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Was geschieht um uns herum? Und was hat das große Ganze mit mir zu tun? In dieser Rubrik lesen Sie Artikel aus dem Hier und Heute und aus der Geschichte, vor deren Hintergrund das Jetzt immer zu sehen ist. Eine Einladung über den Tellerrand zu Blicken.

„… die pure Lust am Leben“

Gesellschaft Kommentar

Pater Hans-Georg feiert mit seiner Gemeinde in München Fasching. Angesichts kürzlicher Akte sinnloser Gewalt und Absagen von öffentlichen Feiern ist dies eine bewusste Entscheidung. Ein Kommentar.

Ver-rückte Werte

Gesellschaft Kommentar

Werte, die bislang unser demokratisches Miteinander bestimmt haben, werden von Rechtspopulisten und imperialen Herrschen umgebogen und verrückt, sorgt sich Bruder Franz in seinem Kommentar

Die Welt ist kein Geschäft

Gesellschaft Kommentar

Mit Präsident Trump verkommt die Politik zur Geschäftemacherei – obwohl sie doch eigentlich Verhandlung und Diplomatie, Fingerspitzengefühl und den Common Sense benötigt. Ein Kommentar.

Sturz der Gefallenen Engel (Ausschnitt), Gemälde von Peter Brueghel d.Ä., 1563

Das Tor zu Hölle!

Gesellschaft Kommentar

Im Rahmen der aufgeregten Parlamentsdebatten der vergangenen Woche hatte ein Redner das "Tor zur Hölle bemüht"! Ein Wortbild, das Bruder Damian selbst in religiösem Kontext eher meidet - aus gutem Grund. Ein Kommentar.

Migration

Migration: Orden schreiben offenen Brief an Parteien

DOK Flucht Gesellschaft

Die Ordensgemeinschaften in Deutschland machen sich Sorgen um die Migrations- und Entwicklungspolitik. In einem offenen Brief wenden sie sich an die Kanzler- und Spitzenkandidaten der großen Parteien.

Scheinheilig

Berlin Gesellschaft Kommentar

In der Politik geht es derzeit mehr um Taktieren und Machtspiele als um das Ringen um gute Lösungen in der Sache, meint Bruder Thomas. Das ist weder christlich noch sozial. Ein Kommentar.

Gott segne Amerika!

Gesellschaft Kommentar

Die Rede zur Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten verwundert Bruder Stefan, da dieser sich ausgerechnet auf Gott und den Menschenrechtler Martin Luther King und dessen Traum für eine gerechtere Gesellschaft bezieht.

Deal or no deal?

Frieden Heilig Land Kommentar

Das Abkommen über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen hat Hoffnungen auf einen Frieden im Heiligen Land geweckt. Wie brüchig diese Vereinbarung ist, fragt sich Br. Martin in seinem Kommentar.

Hoffnung auf einen Neuanfang

Frieden Kommentar Syrien

Am 31.12.2024 trafen sich christliche Religionsführer mit dem Leiter der syrischen Übergangsregierung. Franziskanerbruder Ibrahim war dabei. Für Bruder Maximilian eine berechtigte Hoffnung auf einen Neuanfang in Syrien. Ein Kommentar.

Heiliges Jahr 2025

Gesellschaft Kommentar Papst Franziskus

"Welche innere Gefängnispforte möchte ich öffnen, damit es für mich ein Heiliges Jahr der Befreiung und der Heilung wird?", fragt sich Bruder Stefan in seinem Kommentar

Suchen und finden

Christentum Kommentar

In Israel wurde vor Kurzem die mit 1.500 Jahren bisher älteste Steintafel mit den Zehn Geboten gefunden. Bruder Helmut ist davon nicht beeindruckt, denn es bedarf für ihn mehr als tote Steine für den Glauben. Ein Kommentar.

Es geht nicht um Territorien

Kommentar Ukraine

Pater Hans-Georg hatte diese Woche Besuch von Bischof Stanislav aus Odessa. Durch seine Berichte hat er zum ersten Mal richtig verstanden, was die Menschen in der Ukraine antreibt, in diesem Krieg durchzuhalten. Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Sonnengesangwochenende der INFAG in Vallendar

      Lesetipp: Ein großes Fest feierten knapp 100 Mitglieder der Franziskanischen Familie vom 22. bis 24. August 2025 in Vallendar anlässlich von 800 Jahren Sonnengesang und 10 Jahren Vivere. Bruder Stefan berichtet. Weiterlesen

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress