Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Gesellschaft

Alexej Nawalny bleibt ein unsterblicher Hoffnungsträger

Gesellschaft Kommentar

Bruder Max hatte stets befürchtet, dass Alexej Nawalny seinen Aufenthalt im Straflager nicht überleben wird. Nun wurde der russische Oppositionsführer in Moskau unter großer Anteilnahme beigesetzt.

Klare Positionen der DBK

Gesellschaft Kirche Kommentar

Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) endete mit einem klaren politischen Bekenntnis zur Unvereinbarkeit von völkischem Nationalismus und Christentum. Gut so! sagt Bruder Martin in seinem Kommentar.

Wir sind nicht machtlos

Gesellschaft Kommentar

Unter dem Eindruck eines zunehmenden Antisemitismus blickt Bruder Helmut besorgt auf die geopolitische Lage und die zunehmende soziale Ungerechtigkeit in unserem Land und weltweit. Ein Kommentar

Clouds

Gesellschaft Kommentar

"Bin ich bereit, Zeit und Kraft zu investieren, um meine Cloud/Bubble zu verlassen?", fragt sich Pater Hans-Georg in München beim Blick in das Schaufenster eines japanischen Ladens.

Aufstand

Gesellschaft Kommentar

Bruder Franz freut sich, dass viele Menschen in unserem Land gerade aufstehen und sich für Vernunft und Demokratie einsetzen, anstatt auf vermeintlich einfach Lösungen hereinzufallen. Ein Kommentar.

Spieltheorie

Gesellschaft Kommentar Spiel

Bruder Damian macht sich Sorgen, wie die Mitspieler in unserem großen Gesellschaftsspiel in Zukunft wieder miteinander klarkommen wollen, wenn sie auf totalen Sieg und totale Niederlage spielen. Ein Kommentar

Verhältnismäßigkeit

Gesellschaft Kommentar

Pater Thomas befürchtet, dass die gereizte Stimmung in der Gesellschaft durch Streiks und Proteste noch weiter aufgeheizt wird. Er vermisst den Willen, über den eigenen Schatten zu springen. Ein Kommentar

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Gesellschaft Kommentar

Die kompliziertesten Probleme unseres Lebens brauchen kein weiteres Update, sondern einen Reset auf Werkseinstellungen, ist Bruder René in seinem Kommentar überzeugt.

Krisenmodus

Gesellschaft Kommentar Medien

Bruder Maximilian ist das Wort des Jahres 2023 "Krisenmodus" nicht sympathisch, weil es nur einseitig den Mangel beschreibt, ohne der Hoffnung eine echte Chance zu geben. Ein Kommentar.

Wachsender Antisemitismus

Gesellschaft Judentum Kommentar

Seit dem Massaker der Hamas am 07. Oktober zeigt sich auch in unserem Land wieder verstärkt Antisemitismus. Jüdische Menschen fühlen sich bei uns nicht mehr sicher. Ein Kommentar von Bruder Johannes

Geräuschloser Generationenwechsel

Gesellschaft Kirche Kommentar

Langjährige Positionen loszulassen, ist schwer. Andererseits würden Kirche und Welt anders aussehen, wenn wir den Stab rechtzeitig an die junge Generation übergäben, meint Bruder Helmut in seinem Kommentar.

Schafft ihr das?

Flucht Gesellschaft Kommentar

„Wir schaffen das!“, war nicht nur irgendein Satz, sondern ein Aufruf an die Menschlichkeit, dem Millionen gefolgt sind. Pater Thomas fragt sich, wann aus dem „WIR“ ein „IHR“ wurde. Ein Kommentar

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress