Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Gesellschaft

Deutschlandticket

Gesellschaft Kommentar

Bruder Thomas scheint es, dass uns unser deutscher Perfektionismus zu häufig ein Bein stellt und manches sinnvolle Projekt zerstört, weil wir auf jedes eventuelle Problem eine Antwort suchen. Ein Kommentar.

Cannabis-Legalisierung – der richtige Weg?

Gesellschaft Kommentar

Wie soll sich ein Staat verhalten, dessen Drogenpolitik „gescheitert“ ist, weil sich der Drogenkonsum durch Verbote und Strafverfolgung nicht zurückdrängen ließ? Ein Kommentar von Bruder Stefan

Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz

Gesellschaft KI Papst Franziskus

Bruder Maximilian fragt sich beim Anblick eines täuschend echten Bild des Papstes, das eine KI erstellt hat, ob wir Menschen gerade einen neuen Turmbau zu Babel starten. Ein Kommentar.

Ein hörendes Herz

Gesellschaft Kirche Kommentar Lesetipp

Bruder Franz Richard ist überzeugt, dass das Christentum einen notwendigen Beitrag zur Demokratie leisten kann. Ein Kommentar über hörende Herzen und Resonanzbereitschaft.

Weltuntergangsstimmung

Gesellschaft GFBS Natur

"Der Untergang der Welt steht fest." Aufgerüttelt von einer reißerischen Schlagzeile, bedenkt Bruder Andreas die aktuelle Situation der Menschheit. Ein Kommentar

Kompliziert und aufwendig

Gesellschaft Kommentar

Pater Thomas fragt sich, warum ihm Kleinigkeiten im Alltag immer komplizierter und bürokratischer vorkommen. Ob im Internet oder beim Arzt, ständig braucht es Einwilligungsformulare. Ein Kommentar zu EULAs und AGBs

Demokratie – quo vadis?

Gesellschaft Kommentar

Verschiedene Nachrichten der letzten Zeit zeigen ein großes Misstrauen in den Staat und seine Organe. Über Vertrauen und Misstrauen denkt Br. Martin Lütticke in seinem Kommentar nach.

Wohnen – Verwirklichung eines Grundrechtes

Gesellschaft Orden Spiritualität

Wohnen bedeutet, einen Ort zum Leben haben. Welche Konsequenzen dies für Kirche, Politik und Gesellschaft hat, lesen Sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Franziskaner.

Lieber Advent?

Advent Gesellschaft Kommentar

Nein, der Advent ist nicht lieb, nicht gemütlich, nicht besinnlich. Die Worte, die uns wachrütteln, sind hart, weil es auch die Fakten sind, die uns umgeben. Ein Kommentar von Bruder Andreas

Der Fall der Kirche in die Bedeutungslosigkeit

Gesellschaft Kirche Münster

Pater Thomas meint, Kirche hätte so viel Gutes zu sagen - aber das will keiner mehr hören! Wird Kirche zu einem Relikt, dessen Einfluss bei gesellschaftlichen Themen aberkannt wird? Ein Kommentar

Grenzen zivilen Ungehorsams

Gesellschaft GFBS Kommentar

Protestgruppen beschmieren Kunstgemälde und blockieren Straßen, indem sie sich selbst am Asphalt festkleben. Welche Aktionsformen unterstütze ich und wo kann ich nicht mehr mitgehen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Macht

Gesellschaft Orden Spiritualität

Nur der redliche Herrscher setzt seine Macht zum Guten ein, statt Zerstörung zu bringen. Doch wie sieht ein guter Umgang mit Macht heute aus? Lesen Sie die neue Ausgabe der Zeitschrift Franziskaner.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress