Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar.
Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar.
„Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar.
In Italien soll das seit Jahrzehnten geplante Megaprojekt der Messina-Brücke nun umgesetzt werden. Bruder Maximilian, der normalerweise sehr fürs „Brückenbauen“ ist, ist aber skeptisch. Ein Kommentar
Die Situation im Gaza-Streifen wird immer katastrophaler. Unter anderem Frankreich reagiert auf die politische Situation mit der Anerkennung des Staates „Palästina“. Darüber denkt Bruder Martin Lütticke in seinem Kommentar nach.
Die gescheiterte Wahl neuer Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht beschäftigt auch Bruder Helmut. Für ihn ist sie ein Symptom einer Gesellschaft ohne Zusammenhalt. Ein Kommentar.
Rund 4.600 Kinder und Jugendliche aus aller Welt kommen derzeit zum Chorfestival „Pueri Cantores“ nach München. Pater Hans-Georg nimmt das zum Anlass, über die Kraft der Musik nachzudenken. Ein Kommentar
Leid, Zerstörung, Krieg – der Blick in die Nachrichten ist oft schwer zu ertragen, das kennt auch Bruder Franz Richardt. Im Gespräch mit Freunden fällt ihm dazu ein guter Rat eines Traumatherapeuten ein - und ein Zitat von Thomas Mann.
Dank sommerlicher Temperaturen zeigen die Menschen derzeit wieder mehr Haut - und damit teilweise auch ihre sonst unter der Kleidung verborgenen Tätowierungen. Ein Kommentar zu Körperkultur und Gottvertrauen von Bruder Damian.
Leid und Erlösung sind zentrale Elemente der Kirche – doch Pater Thomas fragt sich, ob man damit noch Menschen erreicht, denen es gut geht.
Eins zu sein scheint für Jesus das Anliegen schlechthin zu sein, überlegt Bruder René in seinem Kommentar und fragt sich, wie es um die Einigkeit bei uns Christen heute bestellt ist.
Details über den Umfang militärischer Unterstützung der Ukraine bestimmen mal wieder die Schlagzeilen. Bruder Maximilian sorgt sich um die Glaubwürdigkeit deutscher Politik. Ein Kommentar.