Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Kommentar

Das Einzige, was wir brauchen, ist weniger

Kommentar Lebenshilfe Verzicht

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass weniger mehr wäre? Bruder Franz gefällt dieses Paradoxon, denn es gibt eine ganze Menge, von dem wir wirklich zu viel haben. Ein Kommentar.

Detail eines Totempfahls vor dem Native Education College in Vancouver. Bild von Rachael Ashe auf Wikipedia.

Individuelle oder Institutionelle Schuld?

Kirche Kommentar Papst Franziskus

Papst Franziskus besucht die Ureinwohner Kanadas und bittet um Vergebung. Bruder Stefan fragt sich, warum nicht endlich ein Schuldeingeständnis für die gesamte Institution Kirche erfolgt. Ein Kommentar

Hoffnung in der Apokalypse

Gesellschaft Kommentar

Beim Blick in die alltäglichen Nachrichten kommt sich Bruder René vor wie an der Schwelle zur biblischen Apokalypse. Doch es gibt auch Hoffnung! Ein Kommentar.

Equal Pay

Frauen Gesellschaft Kommentar

Vor gut einer Woche hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England begonnen. Bruder Johannes fragt sich, ob das gerecht ist, was Frauen im Vergleich zu männlichen Sportlern verdienen. Ein Kommentar.

Zieht euch warm an!

Energie Kommentar Verzicht

Spätestens im Winter werden sich die Gas-Depots schnell leeren. Wir leben eben nicht in entspannten Zeiten, sondern im Krieg. Bruder Maximilian kommentiert die drohende Gasknappheit.

Weltorden – Weltkirche

Brasilien Kirche Kommentar

Angesichts seiner bevorstehenden Brasilienreise denkt Bruder Martin darüber nach, was es heißt, katholische Weltkirche und katholischer Weltorden zu leben.

Regenerative Ressourcen für unsere Köpfe

GFBS Kommentar Spiritualität

Regenerative Ressourcen erneuern sich, wachsen, blühen und tragen Früchte. Fossile Energieträger stammen dagegen aus abgestorbenen Organismen. Was führt zum Leben? Ein Kommentar von Bruder Helmut.

Wofür setz ich mich ein?

Gesellschaft Kirche Kommentar

Wie kommt man auf die Idee, ein Positionspapier zu schreiben? Pater Hans-Georg überlegt, was die Franziskaner dazu motiviert hat, sich zu kontroversen Kirchenthemen zu äußern. Ein Kommentar

Geist-Reich

Kommentar Orden Pfingsten

Bruder Damian treibt die Frage um: Wo stehen wir Minderbrüder in den Umbrüchen und Bruchstellen der deutschen Kirche der Gegenwart? Ein Kommentar

We Love to Entertain You?

Glaube Kirche Kommentar

Pater Thomas musste vor Kurzem ein fürchterlich belangloses Bischofsamt durchstehen und wurde geradezu in Lethargie zelebriert. Muss das sein, liebe Kirche? Ein Kommentar

Ex-Post-Triage

Gesellschaft Kommentar

Bruder Thomas hält es für sehr bedenklich, wenn Rechte von Menschen übersehen werden, nur weil diese scheinbar keine großen Wirtschaftsfaktoren oder Leistungsträger sind. Ein Kommentar

Leben auf Pump

Gesellschaft GFBS Kommentar

Der deutsche „Earth Overshoot Day“ war in diesem Jahr der 4. Mai. Seit dieser Woche haben wir die uns zustehenden Ressourcen aufgebraucht. Und jetzt? Ein Kommentar von Bruder Stefan

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Abschied vom Schulstandort Großkrotzenburg

      Es war noch einmal ein großes Kreuzburgfest: Viele kamen zum Abschied der Franziskaner nach Großkrotzenburg. Eine Woche Spektakel mit akademischer Feier, Musical, Franziskustag, Begegnung und Gottesdienst. Weiterlesen

    • Pater Dr. Theofried Baumeister verstorben

      Wir erinnern uns an Pater Theofried als einen liebenswürdigen, besonnenen und klugen Mitbruder, der ein feines Gespür für klassische Kunst und Freude an Bildungsreisen hatte. Weiterlesen

    • Baba yetu

      Bruder Damian war diese Woche bei der Abschiedsfeier der Franziskaner aus Großkrotzenburg. Neben Trauer hat er aber auch neuen Mut gespürt. Und das lag an einem ganz bestimmten Lied. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress