Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Kommentar

Sternsingeraktion 2022: Gesund werden – gesund bleiben

Kirche Kommentar Sternsinger

Die Sternsinger waren unterwegs. Über das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion denkt Bruder Martin nach in seinem Kommentar

„Du musst Dein Ändern leben“

Kommentar Lebenshilfe Schöpfung

Viele der „guten Vorsätze“ zum Jahreswechsel dürfte sich bald schon in Wohlgefallen auflösen. Was für uns persönlich gilt, das trifft wohl auch auf die globalen Herausforderungen zu. Ein Kommentar von Bruder Markus.

Auf Bethlehems Feldern

Frieden Heilig Land Kommentar

In Bethlehem, dem Ort, von dem die christliche Friedensbotschaft ausging, ist an Weihnachten 2021 vom Frieden leider nicht viel zu spüren. Ein Kommentar von Bruder Helmut

Der Begriff „Kirchen“ im Koalitionsvertrag

Gesellschaft Kirche Kommentar

Bruder Damian hat sich den Koalitionsvertrag der kommenden Regierung durchgelesen und sondiert, welcher Rolle die Kirchen darin spielen. Ein Kommentar.

Der Humanität ein Vergissmeinnicht

Flucht Gesellschaft Kommentar

Bruder Helmut blickt in seinem Kommentar zur EU-Außengrenze nach Belarus und sorgt sich, dass wir diese Krise nur allzu schnell wieder vergessen möchten.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Wir gehör‘n dazu

Kommentar Laudato Si Weltweit

Bruder Thomas ist kein Gegner der Globalisierung. Er freut sich, dass sich die Menschheit immer enger vernetzt. Aber Qualität kostet und irgendjemand zahlt den Preis. Ein Kommentar.

Bild von Anita S. auf Pixabay

Das ist echt cringe!

Kinder- & Jugendliche Kommentar Kommunikation

Sprache schafft Verbindung und Zusammenhalt. Sprache kann aber ebenso dazu genutzt werden, sich ab- und andere auszugrenzen. Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Bildvorlage von Gerd Altmann, pixabay

Jetzt ist die Zeit

Gebet Kommentar Zeit

Wir befassen uns meist mehr mit der Vergangenheit und der Zukunft, als mit dem Augenblick. Ein Kommentar von Bruder René.

Von synodalen Koalitionsverhandlungen

Gesellschaft Kirche Kommentar

In Berlin finden Koalitionsverhandlungen statt. In Frankfurt tagte die Vollversammlung des Synodalen Weges. Gibt es auch „Synodale Koalitionsverhandlungen“? fragt Bruder Martin in seinem Kommentar

Danke Mutti!

Gesellschaft Kommentar

Angela Merkel tritt bei der Bundestagswahl nicht mehr an. Es ist noch etwas ungewohnt, denn sie hat 16 Jahre lang die Politik Deutschlands maßgeblich bestimmt. Ein Kommentar von Bruder Johannes.

Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Wählen gehen? – Auf jeden Fall!

Gesellschaft Kommentar Teilhabe

Bald ist es soweit: am 26. September gehen wir wählen in Deutschland. Aber lohnt sich das überhaupt, ändert sich ja eh nichts, oder? Ein Kommentar von Bruder Helmut.

Zerbrechliche Zukunft

Gesellschaft Kommentar Zukunft

Es gibt so viel, was zerbrochen ist oder zu zerbrechen droht in Umwelt und Gesellschaft. Bruder Franz Richardt ermutigt in seinem Kommentar, der Zukunft in die Augen zu schauen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Abschied vom Schulstandort Großkrotzenburg

      Es war noch einmal ein großes Kreuzburgfest: Viele kamen zum Abschied der Franziskaner nach Großkrotzenburg. Eine Woche Spektakel mit akademischer Feier, Musical, Franziskustag, Begegnung und Gottesdienst. Weiterlesen

    • Pater Dr. Theofried Baumeister verstorben

      Wir erinnern uns an Pater Theofried als einen liebenswürdigen, besonnenen und klugen Mitbruder, der ein feines Gespür für klassische Kunst und Freude an Bildungsreisen hatte. Weiterlesen

    • Baba yetu

      Bruder Damian war diese Woche bei der Abschiedsfeier der Franziskaner aus Großkrotzenburg. Neben Trauer hat er aber auch neuen Mut gespürt. Und das lag an einem ganz bestimmten Lied. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress