„Wir schaffen das!“, war nicht nur irgendein Satz, sondern ein Aufruf an die Menschlichkeit, dem Millionen gefolgt sind. Pater Thomas fragt sich, wann aus dem „WIR“ ein „IHR“ wurde. Ein Kommentar
Gehören Krieg, Gewalt, Menschenfeindlichkeit und Brutalität wirklich zu einem mittlerweile selbstverständlichen Umfeld in der Welt von 2023? Ein Kommentar von Bruder Thomas
„Lasst euch vom Dialog erschüttern …“ Der große Knall ist wohl nicht zu erwarten, aber mehr als ein laues Lüftchen darf es schon sein. Bruder Stefan blickt mit Skepsis auf die Weltsynode in Rom. Ein Kommentar
Bruder René stammt von der holländischen Grenze in Niedersachsen und lebt heute in Thüringen im Eichsfeld. Ist er ein Wessi im Land der Ossis? Zum Tag der Deutschen Einheit fragt er sich, wie viel uns tatsächlich trennt. Ein Kommentar.
„Dennoch-Konferenz für Neues in der Kirche“ so der Titel einer Konferenz vom vergangenen Wochenende in Hannover. Bruder Martin denkt in seinem Kommentar über eine „Dennoch-Kirche“ nach.
Wie Unwetterwarnungen hören sich die Prognosen der Virologen an, dass Corona ab Herbst wieder ein ernstes Thema werden könnte. Ein Kommentar von Bruder Maximilian.
Bruder Johannes betrachtet den Umgang der bayerischen Politik mit der Flugblattaffäre von Hubert Aiwanger und wünscht sich weniger Erinnerungslücken und mehr Verantwortung. Ein Kommentar
Pater Hans-Georg leidet diese Woche, wie viele andere auch, unter der Hitze und fragt sich, ob das schon immer so war im Sommer. Ein Kommentar.
Bruder Franz erinnert an die biblische Erzählung, in der der Aggressorstaat Persien dem jüdischen Volk die Freiheit zurückgibt. Wäre das naiv, sich heute ein ähnliches Einlenken in modernen Konflikten zu wünschen?
Es macht einen enormen Unterschied, ob eine Gesellschaft werteorientiert oder interessengeleitet ist. Dann wird Egoismus die Grundlage politischen Denkens. Ein Kommentar von Bruder Damian.
Bruder Andreas freut sich über den Weltjugendtag, bei dem viele zusammenkommen, um den Glauben feiern. Aber ist dies unter dem Stichwort "Klimagerechtigkeit" eigentlich OK? Ein Kommentar.
Pater Thomas wird in der Hochschulgemeinde immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob man das beliebte Lied "Laudato si" eigentlich noch singen dürfte?! Ein Kommentar.