Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Kommentar

Schafft ihr das?

Flucht Gesellschaft Kommentar

„Wir schaffen das!“, war nicht nur irgendein Satz, sondern ein Aufruf an die Menschlichkeit, dem Millionen gefolgt sind. Pater Thomas fragt sich, wann aus dem „WIR“ ein „IHR“ wurde. Ein Kommentar

„Was ist los mit der Welt, Mama?“

Frieden Kommentar

Gehören Krieg, Gewalt, Menschenfeindlichkeit und Brutalität wirklich zu einem mittlerweile selbstverständlichen Umfeld in der Welt von 2023? Ein Kommentar von Bruder Thomas

Der Weg in die Sackgasse? Der Weg aus der Sackgasse?

Gesellschaft Kirche Kommentar

„Lasst euch vom Dialog erschüttern …“ Der große Knall ist wohl nicht zu erwarten, aber mehr als ein laues Lüftchen darf es schon sein. Bruder Stefan blickt mit Skepsis auf die Weltsynode in Rom. Ein Kommentar

Einheit

Gesellschaft Kommentar

Bruder René stammt von der holländischen Grenze in Niedersachsen und lebt heute in Thüringen im Eichsfeld. Ist er ein Wessi im Land der Ossis? Zum Tag der Deutschen Einheit fragt er sich, wie viel uns tatsächlich trennt. Ein Kommentar.

Dennoch-Kirche

Kirche Kommentar

„Dennoch-Konferenz für Neues in der Kirche“ so der Titel einer Konferenz vom vergangenen Wochenende in Hannover. Bruder Martin denkt in seinem Kommentar über eine „Dennoch-Kirche“ nach.

Müssen wir uns vor Corona weiter fürchten?

Corona Kommentar

Wie Unwetterwarnungen hören sich die Prognosen der Virologen an, dass Corona ab Herbst wieder ein ernstes Thema werden könnte. Ein Kommentar von Bruder Maximilian.

(Nur) eine Jugendsünde?!

Gesellschaft Kommentar

Bruder Johannes betrachtet den Umgang der bayerischen Politik mit der Flugblattaffäre von Hubert Aiwanger und wünscht sich weniger Erinnerungslücken und mehr Verantwortung. Ein Kommentar

Kaum ein Lüftchen bewegt sich

Kommentar Schöpfung

Pater Hans-Georg leidet diese Woche, wie viele andere auch, unter der Hitze und fragt sich, ob das schon immer so war im Sommer. Ein Kommentar.

Vision von Veränderung und Wiederaufbau

Bibel Frieden Kommentar

Bruder Franz erinnert an die biblische Erzählung, in der der Aggressorstaat Persien dem jüdischen Volk die Freiheit zurückgibt. Wäre das naiv, sich heute ein ähnliches Einlenken in modernen Konflikten zu wünschen?

Werteorientiert

Familie Gesellschaft Kommentar

Es macht einen enormen Unterschied, ob eine Gesellschaft werteorientiert oder interessengeleitet ist. Dann wird Egoismus die Grundlage politischen Denkens. Ein Kommentar von Bruder Damian.

Weltjugendtag – so gesehen … und anders gesehen …

GFBS Kirche Kommentar

Bruder Andreas freut sich über den Weltjugendtag, bei dem viele zusammenkommen, um den Glauben feiern. Aber ist dies unter dem Stichwort "Klimagerechtigkeit" eigentlich OK? Ein Kommentar.

lau-da -to si o mio Sig-nore, …

Hamburg Kommentar Kultur

Pater Thomas wird in der Hochschulgemeinde immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob man das beliebte Lied "Laudato si" eigentlich noch singen dürfte?! Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress