Als sich Bruder Helmut mal wieder über die Bahn ärgert, hält er überrascht inne und fragt sich, ob wir verlernt haben, mit unserer Unzulänglichkeit zu leben. Ein Kommentar
Die Franziskaner in Vietnam helfen Volksgruppen, ihre eigene Kultur zu bewahren und ihre Lebensräume zu schützen. Dazu gehören auch Zugang zu sozialen Diensten. Wir unterstützen sie.
Wie politisch und spirituell kann Mode sein? In diesem Heft geht es um Kleidung. Aber es ist keine Modezeitschrift. Es behandelt Themen, die viel mit dem christlichen Glauben und der Arbeit von uns Franziskanern zu tun haben.
Bruder Damian war diese Woche bei der Abschiedsfeier der Franziskaner aus Großkrotzenburg. Neben Trauer hat er aber auch neuen Mut gespürt. Und das lag an einem ganz bestimmten Lied. Ein Kommentar.
In der Provinzbibliothek wird aufgeräumt. Was jeder von zu Hause kennen dürfte, läuft hier aber nach ganz eigenen Regeln ab. Was es dabei alles zu beachten gilt verrät der Bibliotheksblog.
In einem einzigartigen Pop-Musical versetzen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Linden die Geschichte des Franziskus von Assisi in die Moderne. Eine kurze Rezension von Bruder Helmut Schlegel.
Zu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025
Dank sommerlicher Temperaturen zeigen die Menschen derzeit wieder mehr Haut - und damit teilweise auch ihre sonst unter der Kleidung verborgenen Tätowierungen. Ein Kommentar zu Körperkultur und Gottvertrauen von Bruder Damian.
Der Bibliotheksblog begibt sich auf die Spuren des großen franziskanischen Gelehrten Wilhelm von Ockham. Sein Erbe in der Bibliothek soll zu ihrem Aushängeschild werden.
Der Umgang mit mittelalterlichen Handschriften will gelernt sein. Im aktuellen Blogbeitrag unserer Provinzbibliothek geht es daher um die Ausbildung von Kodikologen und deren Besuch bei uns.
Wie lassen sich Schäden an Büchern verhindern? Und was ist im Schadensfall zu tun? In Teil zwei der Serie „Bestandserhaltung“ haben ein Datenlogger, ein Luftentfeuchter und Insektenmonitore ihren Auftritt.
Die Provinzbibliothek der Franziskaner kümmert sich um einen ungehobenen Bücherschatz von 20.000 Bänden vom 12. bis ins 19. Jahrhundert. Die alten Werke müssen auch vor dem Zahn der Zeit geschützt werden.